Facebook-Bug: Automatische Freundschaftsanfragen führen zu unangenehmen Situationen

Facebook hat ungefragt Freundschaftsanfragen verschickt. (Foto: Shutterstock / pixinoo)
In der Facebook-App hat sich anscheinend ein Bug eingeschlichen, der Freundschaftsanfragen verschickt, wenn ihr das Profil eines Nutzers besucht, mit dem ihr momentan nicht befreundet seid.
Das berichtet unter anderem die Seite Mimikama. Demnach haben sich viele Nutzer mit dem Problem bei der Seite gemeldet. Einige gingen davon aus, gehackt worden zu sein, die Website vermutet allerdings einen harmlosen Bug von Facebooks Seite aus.
Wie das Ganze aussieht, zeigt ein Video auf Twitter. Hier wird das Profil eines anderen Nutzers besucht und der Button „Freund/in hinzufügen“ verwandelt sich automatisch in einen „Angefragt“-Button.
Ähnliche Berichte von Facebook-Nutzern finden sich auch auf Reddit wieder. Demnach trat der Bug ausschließlich in der App auf, nicht aber in der PC-Version. Außerdem soll der Bug mittlerweile von Facebook wieder behoben worden sein.
Einige der Nutzer hier nehmen den Bug mit Humor und berichten von ihren Erlebnissen. „Ich weiß nicht, was schlimmer ist – die Tatsache, dass Facebook in meinem Namen Freundschaftsanfragen verschickt, oder die Tatsache, dass ich jetzt mit dem neuen Partner meiner Ex befreundet bin. Danke Facebook“, heißt es dort zum Beispiel.
Jemand anderes berichtet Folgendes: „Ich bin in einer Müttergruppe und jemand hat gepostet, dass er dachte, sie sei betrogen worden. Am Ende habe ich die Erstellerin des Posts, den Baby-Daddy und den Mitbewohner hinzugefügt. Rip.“
Facebooks Kurzvideos, die Reels, wurden erst kürzlich verbessert. Mittlerweile werden davon laut Facebook zwei Milliarden pro Tag geteilt. Nutzer der Social-Media-Plattform können nun bei jedem Reel entscheiden, ob sie mehr oder weniger ähnliche Kurzvideos sehen möchten.
Labels an den Videos selbst informieren nun außerdem darüber, warum sie ein bestimmtes Video zu sehen bekommen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, weil einem Freund oder einer Freundin das Reel gefällt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team