Facebook und Instagram ohne Werbung: Das musst du zum neuen Meta-Abo wissen

Meta bekommt eine kostenpflichtige Version. (Foto: Koshiro K / Shutterstock)
Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat ein neues Abo-Modell für die beiden Social-Media-Plattformen in Europa vorgestellt. Mit diesem Modell können Nutzer gegen eine monatliche Gebühr beide Dienste komplett ohne Werbung nutzen.
Für diejenigen, die nicht zahlen möchten, besteht weiterhin die Möglichkeit, die Plattformen kostenfrei und mit Werbung zu nutzen, wie Meta mitteilt.
Das kostet das neue Abo-Modell von Facebook
Die Kosten für das Abo hängen davon ab, wo ihr es erwerbt. Wenn ihr das Abo im Web, also über den Browser, kauft, beträgt der Preis 9,99 Euro pro Monat. Entscheidet ihr euch jedoch dafür, das Abo über iOS oder Android abzuschließen, werden monatlich 12,99 Euro fällig.
Der höhere Preis auf den mobilen Plattformen resultiert aus den Gebühren, die Apple und Google erheben, wenn Abos über deren App-Stores abgeschlossen werden, wie Meta erläutert.
Einmal abgeschlossen gilt das Abo für alle verknüpften Facebook- und Instagram-Accounts, die sich im Account Center befinden. Ab dem 1. März 2024 wird jedoch eine Extra-Gebühr von sechs Euro pro Account pro Monat im Web und acht Euro pro Account über iOS und Android erhoben, wenn weitere Accounts zum Account Center hinzugefügt werden.
Meta reagiert auf EU-Vorgaben
Mit dieser Maßnahme strebt Meta an, den regulatorischen Anforderungen der EU gerecht zu werden. Das Unternehmen folgt einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und dem in Kraft tretenden Digital Market Act (DMA).
Die europäischen Regulierer hatten zunehmend kritisch darauf geblickt, wie Meta die Zustimmung für die Nutzung von Daten zu Werbezwecken einholte. Mit der Einführung eines kostenpflichtigen Abonnements gibt Meta den Nutzer:innen jetzt die Wahl, ob sie ihre Daten hergeben wollen oder nicht.
ich nutze kein Instagram mehr weil mir das nicht gut tut und mich das zu sehr abhängig und erotisiert hat ich bin in der Hinsicht lieber oldschool und nutze Foren wie Reddit oder Tumblr da Foren für mich mehr Potenzial haben als 08 15 soziale Netzwerke