Facebook kauft „Höhle der Löwen“-Startup Presize

Von der „Höhle der Löwen“ zu Facebook: die Gründer von Presize. (Foto: TV NOW / Bernd-Michael Maurer)
Noch nie war es einem „Die Höhle der Löwen“-Teilnehmer gelungen, von einem Weltkonzern übernommen zu werden. Presize hat nun diese Schallmauer durchbrochen. Dem Digitalwirtschafts-Magazin Gründerszene liegt der Eintrag im Handelsregister vor, der bestätigt, dass Facebook 100 Prozent des Münchner Startups erworben hat. Zum Kaufpreis gibt es keine Angaben.
Carsten Maschmeyer schlug zu
Das Volumen dürfte aber nicht zu unterschätzen sein. Als die Presize-Gründer Leon Szeli und Tomislav Tomov Ende 2020 bei „Die Höhle der Löwen“ ihre Idee präsentierten, legte Carsten Maschmeyer für 15 Prozent der Anteile 650.000 Euro auf den Tisch. Nach der Aufzeichnung der TV-Show stiegen weitere Investoren ein, das Volumen belief sich insgesamt auf zwei Millionen Euro.
Das Startup hat sich mit seinem entwickelten Onlinetool, das direkt auf den Websites von Onlineshops integriert ist, auf die Berechnung von Bekleidungsgrößen spezialisiert. Um es zu nutzen, beantworten Nutzerinnen und Nutzer einige Fragen zu ihrem Körper und nehmen per Smartphone ein kurzes Video von sich selbst auf.
Technologie des Startups scheint besonders interessant zu sein
Mit diesen Informationen will Presize „die genausten Körpermaße auf dem Markt“ ermitteln, wie Szeli gegenüber Gründerszene erzählte. Durch die Ermittlung der Kleidergröße sollen Mehrfachbestellungen zur Anprobe vermieden werden, was auch dazu führen würde, dass nicht mehr so viele Retouren aufgegeben werden müssten. Vaude und Vero Moda gehören bereits zu den mehr als 50 Unternehmenskunden von Presize.
Nach Informationen von Gründerszene habe sich Facebook in erster Linie für die Technologie des Startups interessiert, weshalb von den etwa 50 Presize-Mitarbeitern hauptsächlich die Entwickler übernommen werden sollen. Die Marke Presize wird wohl verschwinden und Teil des Meta-Unternehmens werden.