In der nächsten Staffel des Fernsehformats „Die Höhle der Löwen“ wird neben dem Hardrock-Gitarristen Axel Rudi Pell auch der ehemalige Fußballnationalspieler Michael Ballack mit einem Pitch für ein Investment auftreten.
Michael Ballack wagt sich in die „Höhle der Löwen“
In einem Linkedin-Posting hat Carsten Maschmeyer am 23. Februar erste Details zur neuen Staffel „DHDL“ verraten, die am 4. April starten wird. Neben Pell und Ballack sollen auch „die bislang jüngsten Gründer in der Geschichte des Formats“ pitchen.
Ebenfalls neu dabei ist Sarna Röser. Die Vorsitzende des Wirtschaftsverbands junger Familien- und Eigentümerunternehmer:innen „Die Jungen Unternehmer“ wird im Wechsel mit den altbekannten Löw:innen Niko Rosberg, Ralf Dümmel, Georg Kofler, Nils Glagau, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer und Judith Williams auftreten. Damit, so Vox, „sitzen in Folge 4 der neuen Staffel erstmals mehr Löwinnen als Löwen in der Höhle“.
Was steckt hinter Michael Ballacks Startup?
Was Ballack respektive Pell – oder die anderen Gründer:innen – vorstellen werden, ist noch nicht bekannt. Gründerszene hat einen Handelsregisterauszug für die Lucky 13 GmbH gefunden, nach dem „der Betrieb einer Spieleragentur und -vermittlung im Bereich des Profisports und die Erbringung in Zusammenhang damit stehender Beratungs- und Servicedienstleistungen im In- und Ausland“ Gegenstand des Unternehmens von Ballack sein soll.
Die neue Staffel soll außerdem die „internationalste Staffel seit Sendungsstart“ sein – mit dabei seien Gründer:innen aus Thailand, der Schweiz und den USA. Außerdem sollen erstmals Schafe die „Höhle der Löwen“ betreten. Über deren Nationalität ist jedoch nichts bekannt.
„DHDL“ ist Quotenhit
Neue Staffeln von „Die Höhle der Löwen“ gibt es derzeit zweimal im Jahr; das Format ist besonders bei jüngeren Menschen sehr beliebt. Die letzte Staffel, die im Herbst 2021 ausgestrahlt wurde, soll durchschnittlich von 2,29 Millionen Menschen gesehen worden sein. Bei den 14- bis 49-Jährigen brachte es die Vox-Sendung auf einen Marktanteil von 17,5 Prozent.
Alle News zu den Produkten, den Gründer:innen und die besten Tweets zu den einzelnen Sendungen wirst du ab April natürlich auch auf t3n.de finden.