
Nutzer:innen des Facebook Messengers können jetzt optional eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch für Gruppenchats aktivieren. Für Zweier-Chats gibt es die Verschlüsselung schon seit 2016. Im letzten Jahr hatte Facebook begonnen, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Gruppenchats und Gruppencalls im Messenger zu testen.
Als Default-Version könnte die Verschlüsselung wohl erst 2023 kommen. Meta erklärte, genug Zeit in die Entwicklung stecken zu wollen, um die Verschlüsselung sicher zu gestalten. Auch der Widerstand von Sicherheitsbehörden, die an Zugang zu Daten für Ermittlungszwecke interessiert sind, dürfte eine Rolle spielen.
Ende-zu-Ende verschlüsselte Chats hatten bisher einen beschränkten Funktionsumfang. Das soll sich ändern: Reaktionen, GIFs und Badges für verifizierte Accounts sind jetzt genau wie in nicht-verschlüsselten Chats verfügbar. Auch das Antworten auf einzelne Nachrichten per Swipe oder langes Drücken ist möglich.
Zusätzlich sendet der Messenger künftig eine Benachrichtigung, wenn das Gegenüber einen Screenshot von einer sich selbst löschenden Nachricht macht. Das war vorher schon im sogenannten Vanish-Mode der Fall, einer Snapchat-ähnlichen Version des Messengers.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team