Hardware & Gadgets
Facebook: Update für iPad-App stellt Videos und Games in den Mittelpunkt

Facebook zufolge nutzen die Menschen ihr Tablet vor allem zum Konsum von Nachrichten, dem Schauen von Videos und dem Zocken von Games. Mehr als 70 Prozent der iPad-Besitzer weltweit, die Facebook auf ihrem Tablet nutzen, sollen in den vergangenen drei Monaten ein Facebook-Game gespielt haben. Dementsprechend hätten die Entwickler einen Bereich geschaffen, in dem Spiele angezeigt werden, die von den vernetzten Freunden gespielt werden. In Zukunft werden dort auch Werbeanzeigen geschaltet, mit denen die Game-Entwickler die Nutzer zum Spielen auffordern können.

Video-Game: Neue Features für die Facebook- iPad-App (c) Facebook
Wird das iPad im Querformat gehalten, werden auf der rechten Seite neben der Timeline künftig unter den Events und Geburtstagen die folgenden drei neuen Rubriken auftauchen:
- Trending Topics: Wie bereits seit Anfang des Jahres in der Desktop-Version sollen nun auch in der iPad-App-Version an dieser Stelle heiß diskutierte Themen angezeigt werden.
- Trending Videos: Dieses Feature ist bisher nur für das iPad angekündigt – hier werden Videos zu sehen sein, die in der Region des Facebook-Nutzers gerade angesagt sind.
- My Games: Hier werden Facebook-Spiele zu sehen sein, die der Nutzer gerade spielt – inklusive Links, um diese schnell am iPad spielen zu können.
- Popular Games: An dieser Stelle werden dem Nutzer Spiele angezeigt, die auf Facebook und/oder den vernetzten Freunden gerade gern gespielt werden.
Die neuen Features in der Facebook-App fürs iPad werden zunächst nach und nach in den USA freigeschaltet. Wann die Updates nach Europa kommen und ob eine Umsetzung auch für andere Versionen der App geplant ist, wurde bisher nicht bekannt gegeben. Für Facebook ist die Umgestaltung der iPad-App in Richtung Video- und Game-Konsum eine potenzielle Möglichkeit, die mobile Version des Social Networks stärker als Entertainment-Plattform zu etablieren.
via techcrunch.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team