News
Facebook zahlt jedem Mitarbeiter 1.000 Dollar Bonus wegen Corona-Krise

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat seinen Mitarbeitern intern einen Bonus in der Höhe von jeweils 1.000 US-Dollar angekündigt, wie The Information berichtet. Damit sollen die Mitarbeiter, die während der anhaltenden Coronavirus-Pandemie von zu Hause aus arbeiten müssen, unterstützt werden, bestätigte der Konzern den Geldregen via CNBC. Noch ist allerdings unklar, ob die 1.000 Dollar nur an die rund 45.000 in Vollzeit angestellten Mitarbeiter ausgezahlt werden, oder ob sich auch die Tausenden Vertragsmitarbeiter über diesen Bonus freuen können.
Ebenfalls am Dienstag teilte der Social-Network-Riese mit, dass er kleinen Unternehmen, die von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen sind, ein Hilfsprogramm mit einem Umfang von 100 Millionen Dollar zur Verfügung stellen wolle. Das Geld solle bis zu 30.000 Firmen in über 30 Ländern zugute kommen, in denen Facebook aktiv ist. Damit dürften auch deutsche Unternehmen profitieren können.
Das Geld soll Facebook zufolge in Form von Bargeldzuschüssen oder Krediten für Werbeanzeigen auf der Plattform ausgeschüttet werden. Weitere Details, etwa, wer in den Genuss des Geldes kommt, und wie man sich bewerben kann, sollen folgen. Mit der Annahme von Bewerbungen beginne Facebook in den kommenden Wochen, wie es auf einer speziell eingerichteten Website heißt. Mit dem Geld soll Firmen das Bezahlen möglicher hoher Miet- und Betriebskosten erleichtert werden. Auch die Weiterbezahlung von Mitarbeitern oder die Kommunikation mit Kunden sollen so sichergestellt werden.
Darüber hinaus hat Facebook auch eine Millionenspende an die WHO angekündigt, die der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie dienen soll. Demnach will Facebook die ersten zehn von Nutzern gespendeten Millionen Dollar mit derselben Summe verdoppeln. Bisher sind bei der Spendenaktion knapp vier Millionen Dollar zusammengekommen.
Zur Einordnung: Die gesamte Summe für Mitarbeiter, Firmen und die WHO ist sicher enorm hilfreich. Für Facebook bedeutet das Ganze aber nur einen sehr kleinen Teil seiner Einnahmen. Allein im vierten Quartal 2019 beliefen sich etwa die Umsätze des Konzerns auf 21,08 Milliarden Dollar. Zudem ist Facebook mit der finanziellen Unterstützung in Krisenzeiten nicht allein. So hat auch die Tech-Firma Workday angekündigt, geringer verdienenden Mitarbeitern einen Bonus in der Höhe eines halben Monatsgehalt zahlen zu wollen.
- Coronakrise: Diese Plattformen koordinieren die Nachbarschaftshilfe
- 164 Millionen Euro gegen die Corona-Krise: EU fördert Startups
- Coronakrise: Regierung gibt Unternehmen unbegrenzte Kreditzusage
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Der Herr Zuckerberg könnte auch kurz mit dem Finger schnippen und 500 Mio. locker machen. Würde er nicht mal merken. Gleiches gilt für Bezos und Gates!