News
Facebooks KI-Chef: Elon Musk hat keine Ahnung, wovon er spricht

(Foto: dpa)
Schon vor einigen Jahren erklärte Elon Musk, dass sich künstliche Intelligenz (KI) zu einer „existenziellen Gefahr für die menschliche Zvilisation“ entwickeln könnte. Seitdem hat er immer wieder vor möglichen Szenarien gewarnt, in denen eine zu mächtige KI eine Gefahr für menschliches Leben darstellen könnte. Bei Unternehmen, die KI im großen Stil einsetzen, stießen Musk Äußerungen auf wenig Gegenliebe. Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt urteilte 2018 beispielsweise: „Elon liegt genau falsch.“ Zuvor hatte auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg erklärt, dass Äußerungen wie die von Musk „äußerst unverantwortlich“ seien.
Jetzt hat auch Facebooks KI-Chef Jerome Pesenti öffentlich Kritik an Musk geäußert. Auslöser war ein Bericht auf der Website des US-Nachrichtensenders CNBC. Darin wurden anonyme KI-Experten verschiedener Unternehmen zitiert, laut denen viele ihrer Kollegen der Meinung sind, Musks Warnungen seien eine „negative Ablenkung“. Musk wird in dem Text von einem anonymen KI-Experten vorgeworfen, er sei sensationsgeil und seine Äußerungen würden dazu führen, dass die Allgemeinheit ein verzerrtes Bild von dem bekäme, wozu KI in der Lage sei.
„Elon Musk hat keine Ahnung, wovon er spricht, wenn er über KI spricht“, lautet Pesentis Urteil über den bekannten Firmengründer. Auch Pesenti hält Musks Äußerungen für schädlich. Sein Argument: Musks Fokussierung auf eine Art generelle KI, die irgendwann einmal sämtliche menschliche Aufgaben erledigen und uns damit alle ersetzen könnte, würde von den realen Problemen ablenken, die durch den KI-Einsatz entstehen.
„Wir ignorieren die wirklichen Probleme, die mit der breiten Einführung der KI einhergehen: Fairness, Inklusion, Transparenz, Robustheit, Sicherheit, Datenschutz, Nutzerrechte“, so der Facebook-Manager. Pesenti fordert, zunächst diese Probleme anzugehen, statt sich Gedanken über eine Art Super-KI zu machen, die nach wie vor nur im Reich der Science-Fiction existiert. Denn bis es so etwas in der Art wirklich gebe, sei es noch ein weiter Weg. Musk nahm inhaltlich bislang keine Stellung zu Pesentis Äußerung, kommentierte dessen Beitrag auf Twitter allerdings mit den Worten: „Facebook ist ätzend.“
Ebenfalls interessant: KI-Forscher fordern Gesetz gegen Emotionserkennung
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team