Im Frühjahr 2019, als Huawei und Samsung den Start ihrer Foldables vorbereiteten, war ein Patent aufgetaucht, laut dem auch Google an einem faltbaren Smartphone arbeiten dürfte. Das im Juni 2018 eingereichte Patent zeigte sich dabei aber noch recht vage. Welches Falt-, Bieg- oder Klappkonzept zum Einsatz kommt, ist dort nicht eindeutig zu erkennen. Jetzt gibt es neue Hinweise, dass Google bald ein eigenes Foldable bringen könnte.
Viele faltbare Smartphones für 2021 erwartet
Der in seinen Prognosen als zuverlässig geltende Display-Analyst Ross Young kündigte per Twitter für 2021 eine wahre Flut an neuen Foldables an. Demnach seien mindestens drei faltbare Smartphone-Modelle von Samsung zu erwarten, darunter ein Z Flip Lite. Ein Z Fold Lite soll es dagegen nicht geben. Außerdem rechnet Young mit insgesamt vier neuen Foldables der chinesischen Hersteller Oppo, Vivo und Xiaomi – und eben mit einem faltbaren Gerät von Google.
Weiter führte Young aus, dass für 2021 wohl eher nicht mit einem Smartphone mit ausrollbarem Display zu rechnen sei. Er erwarte das erste derartige Gerät von LG. Und auch Apple könnte „letztlich“ in den Reigen der faltbaren Smartphones einsteigen, so Young. Allerdings konkretisierte er diese Aussage nicht. Unklar ist damit auch, ob Young noch für 2021 mit einem Apple-Foldable rechnet. Zuletzt hatte ein Bericht aus China ein faltbares iPhone für September 2022 in Aussicht gestellt.
Noch keine Details zu Google-Foldable
Google könnte dem Tech-Rivalen damit um ein Jahr voraus sein. Allerdings gibt es bisher neben dem Codenamen („Passport“) kaum Details zu dem möglicherweise kommenden Google-Foldable. Neben dem Foldable soll Google für 2021 auch den Start zweier herkömmlicher neuer Smartphones planen, wie Winfuture berichtet. Demnach würden diese beiden Modelle im Herbst 2021 als Teil der Pixel-6-Reihe auf den Markt kommen.
Ich habe gehört, das die einzige Kamera am neuen Pixel Pro 1000, auch foldable ist. Sie zwinkert sozusagen. LG hat sein Wing, was ich irgendwie besser finde. Aber bestimmt werden demnächst Apps erfunden, die ein Smartphone, das zu einem Tablet ausgeklappt werden kann, benötigen. Was ist eigentlich aus den Armbändern geworden, die einen Beamer integriert haben?