Fashion-Assistant auf ChatGPT-Basis: Zalando-KI soll euch Klamotten aussuchen

Der Fashion-Assistant kommt erst in einer geschlossenen Beta. (Foto: Zalando)
Der Fashion-Gigant Zalando hat einen sogenannten Fashion-Assistant angekündigt, der auf dem beliebten KI-Chatbot ChatGPT von OpenAI basiert. Der Assistent soll Kunden dabei helfen, Klamotten mithilfe natürlicher Sprache zu suchen.
In einer Mitteilung schreibt das Unternehmen, Kunden könnten den Chatbot zum Beispiel fragen: „Was sollte ich auf einer Hochzeit auf Santorini im Juli anziehen?“ Der Fashion-Assistant weiß dann, dass es sich um einen feierlichen Anlass handelt und er kennt das Wetter auf Santorini im Juli. Darauf basierend kann er entsprechende Kleidung vorschlagen.
In einem weiteren Schritt kann die KI dann auch Dinge wie die Vorlieben des Kunden, bestimmte Marken und die Kleidergröße miteinbeziehen. So kann er, basierend auf natürlicher Sprache, maßgeschneiderte Empfehlungen geben.
„Wir freuen uns darauf, mit der Technologie hinter ChatGPT neue Angebote zu testen, damit unsere Kund:innen noch einfacher Mode entdecken können, die sie lieben“, sagt Tian Su, VP Personalization and Recommendation bei Zalando. „Der neue Assistant ist hier erst der Anfang: Wir wollen die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Kund:innen noch besser kennenlernen und verstehen, wie ChatGPT ihre Shopping-Erfahrung auf Zalando weiter verbessern kann.“
Eine erste Betaversion des KI-Assistenten von Zalando soll es im Frühjahr für eine ausgewählte Gruppe von Kunden geben. Vorerst wird er nur in den Regionen Deutschland, Irland, Großbritannien und Österreich auf Deutsch und Englisch verfügbar sein.
Wann der Bot großflächig ausgerollt wird, ist momentan noch unbekannt.
Der auf ChatGPT basierende Modeberater soll zudem als Basis für weitere Funktionen dienen. So könnte er in Zukunft Mode- und Beautyberatung geben oder komplette Outfits für Kunden erstellen, die sie dann direkt bei Zalando in den Warenkorb legen können.
Außerdem teilt Zalando mit, dass die Privatsphäre der Kunden durch die KI geschützt ist.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team