Nach fast 10 Jahren: Xbox-Konsolen bekommen modernere Startseite

17 Jahre nach der von vielen Gamerinnen und Gamern als innovativ wahrgenommenen Blades-UI der Xbox 360, versucht sich der Redmonder Software-Konzern an einer frischeren Benutzeroberfläche für seine aktuellen Xbox-Spielekonsolen.
Neue Startseite: Eher konservativer Designansatz wird getestet
Der jüngste Entwurf ist dabei zwar moderner als das aktuelle Dashboard, das auch schon wieder seit fast zehn Jahren im Wesentlichen unverändert ist, bleibt aber hinter Blades sehr deutlich zurück. Wer nicht genau hinsieht, könnte die Xbox-Startseite auch mit jener von Apples TV Plus oder Netflix verwechseln.
Radikale Brüche zum aktuellen Design sind nicht zu erkennen. So besteht schon die derzeitige Oberfläche aus scrollbaren Reihen von verlinkten Kacheln, von denen einige zu Spielen, andere zum Store, zu weitergehenden Menüs oder zu themenorientierten Informations-Hubs führen.

Das bisherige Interface aus einem Walkthrough-Video von Jskeleton. (Screenshot: Youtube/t3n.de)
Das überarbeitete Design bietet im Großen und Ganzen dasselbe Erlebnis – aber mit mehr Farbe und räumlich etwas großzügiger.

Eines der neuen „Home-Experimente“, von denen The Verge Wind bekommen hat. (Bild: Microsoft / The Verge)
Das Prinzip zeigt sich unverändert. Die Kollegen von The Verge wissen mehr und berichten, dass „eine zufällig ausgewählte Gruppe von Xbox Insidern im Alpha-Skip-Ahead-Ring diese Woche Zugang zu einigen der Xbox-Home-Experimente erhalten wird“.
Microsoft betätigt umfangreiche Tests mit verschiedenen Entwürfen
Natürlich ist davon auszugehen, dass sich das Feedback der Testenden und noch eine Vielzahl weiterer Einflüsse auf das endgültige Design der neuen Startseite auswirken wird. Entsprechend äußert sich Xbox-Manager Ivy Krislov gegenüber The Verge: „Wir wissen, dass die Xbox-Homepage der Ort ist, an dem unsere Spieler die meiste Zeit verbringen, und es ist ein Bereich, der sehr persönlich ist. Wir wissen auch, dass wir immer zuhören und lernen können, wie wir diese Seite noch besser machen können, ohne dass das Erlebnis zu schnell und vertraut wird. Aus diesem Grund starten wir eine mehrmonatige Reihe von Experimenten, um herauszufinden, wie wir den Startbildschirm noch individueller gestalten und auf einige der wichtigsten Trends und Fanwünsche eingehen können.“
Unklar ist, ob die neue Startseite über alle Xbox-Serien ausgerollt werden soll, oder ob es bei Unterschieden bleiben wird.