Der Gameboy hat nach wie vor viele Fans. Kein Wunder, denn Nintendos Handheld-Konsole war für viele junge Zocker in den 90er Jahren der Einstieg in die Welt der Videospiele. Das unbeleuchtete Monochrom-Display ist allerdings aus heutiger Sicht extrem winzig. Der französische Bastler Fabien Marteau hat jetzt eine interessante Lösung für dieses Problem gefunden. Über eine von Marteau entwickelte Hardware-Modifikation könnt ihr das Bild des Gameboys direkt an einen Fernseher oder Monitor übertragen. Dann sind Mario oder die Blöcke aus Tetris auch gleich viel besser zu sehen.
Im Gameboy werden die Bildinformationen über eine serielle Schnittstelle an den eingebauten Bildschirm übertragen. Genau dort setzt Marteau an. Über am Gehäuse angebrachte Pins verbindet er den Gameboy an ein kleines FPGA-Board. Das wiederum liest jeden einzelnen Frame aus und überträgt ihn anschließend an den Fernseher oder Monitor. Marteau hat sogar zwei Varianten der Technik entwickelt. Einmal in Form eines VGA-Ausgangs für ältere Monitore und einmal als HDMI-Version für moderne Monitore und Fernseher.
Gameboy an den Fernseher anschließen
Marteau hat beide Varianten seiner Gameboy-Modifikation unter der freien MIT-Lizenz auf GitHub veröffentlicht. Wer seinen Gameboy ebenfalls an einen Fernseher oder Monitor anschließen will, findet dort alle wichtigen Informationen. Außerdem hat Marteau eine Anleitung für seine Display-Modifikation im französischsprachigen Hackable Magazine veröffentlicht.
Der Monitor-Adapter von Marteau ist nur einer von vielen Modifikationen, mit denen ihr euren alten Gameboy verbessern könnt. Kürzlich zeigte beispielsweise ein Bastler, wie sich der Gameboy Pocket mit Solarzellen ausstatten lässt. Ein anderer Handheld-Fan hat dieses Jahr wiederum einen Internet-Adapter für den Gameboy entwickelt.