Fundstück
Infinity: 20 Jahre altes Gameboy-Spiel soll endlich auf den Markt kommen

Der Gameboy Color bekommt nach 20 Jahren noch ein neues Spiel. (Foto: Shutterstock)
„Infinity“ wurde zwischen 1999 und 2001 von dem Studio Affinix Software entwickelt. Da war der Gameboy Color aber schon auf dem absteigenden Ast, denn schon 2001 veröffentlichte Nintendo dessen Nachfolger, den Gameboy Advance. „Infinity“ wurde eingestellt und 15 Jahre lang war es still um das Spiel. 2016 veröffentlichen die ehemaligen Mitglieder des mittlerweile geschlossenen Spielestudios dann eine unfertige Version des Spiels im Netz. Aber dabei soll es nicht bleiben.
Das Unternehmen Incube8 Games will „Infinity“ jetzt mit einigen der ursprünglich beteiligten Entwickler fertigstellen. Finanziert werden soll das Ganze über eine Crowdfunding-Kampagne, die am 18. August 2021 starten soll. Unterstützer:innen sollen dort je nach Beitragshöhe die Möglichkeit bekommen, das fertige Spiel entweder als Download oder sogar als echtes Modul für den Gameboy Color zu erhalten. Sofern auf die Art genug Geld zusammenkommt, könnte das Spiel also 20 Jahre nach dem ursprünglichen Ende des Projekts doch noch in den Handel kommen. Und das, obwohl der Gameboy Color schon seit 2003 nicht mehr verkauft wird.
Empfehlungen der Redaktion
Neben „Infinity“, das tatsächlich noch aus der Gameboy-Ära stammt, will Incube8 Games dieses Jahr auch noch zwei weitere Spiele für Nintendos längst eingestellte Handheld-Konsolenreihe auf den Markt bringen. Den Anfang macht das Shooter-Spiel „Genesis“, das im September als Modul für den Original-Gameboy veröffentlicht werden soll. Das Spiel ist auf 350 Exemplare limitiert und offenbar bereits ausverkauft. Für Oktober plant Incube8 Games dann die Veröffentlichung eines neuen Gameboy-Color-Spiels mit dem Titel „Pine Creek“. Das Spiel soll sowohl in einer regulären als auch in einer Sammler-Edition mit zusätzlichen Goodies auf den Markt kommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team