Finanzielle Probleme bei Vanmoof? E-Bike-Hersteller setzt Verkauf aus

Alles neu, alles elektrisch: Mit den E-Bikes der Zukunft wollte Vanmoof neue Standards setzen. Und das für ziemlich hohe Preise. Wer beispielsweise bereit war, rund 3.500 Euro für das Vanmoof S5 (Test) auf den Tisch zu legen, konnte das bisher tun, bekam dafür auch einiges geboten. Für knapp 2.200 Euro konnte man das günstigere Vanmoof S4 (Test) erwerben, das ebenfalls mit schickem Design und hohem Fahrkomfort trumpfen kann. Doch damit scheint nun Schluss zu sein.
Denn: Wer nun auf die Webseite des E-Bike-Herstellers geht und auf eines der vielen Modelle klickt, wird von einem Pop-up überrascht, in dem steht: „Wir haben den Verkauf vorübergehend pausiert, um die Produktion und Auslieferung bestehender Aufträge nachzuholen.“ Weiter heißt es: „Keine Sorge – dies hat keine Auswirkungen auf den Service. Melde dich für unseren Newsletter an, um benachrichtigt zu werden, wenn wir den Verkauf wieder aufnehmen.“

Dieses Pop-up erscheint auf der Webseite von Vanmoof. (Bild: Screenshot T3N)
Es lassen sich momentan also weder Bikes noch Zubehör auf der Seite bestellen. Es werden wohl zwar noch Pedelecs ausgeliefert, es können aber keine neuen mehr bestellt werden. Zwar klingt die Nachricht im Pop-up so, als wäre das nur vorübergehend der Fall, doch sorgt sie auch für Spekulationen rund um das Unternehmen.
Sieht man sich nämlich im VanMoof-Forum auf Reddit um, erhält man ein vollkommen anderes Bild, da verschiedene Nutzer:innen von finanziellen Problemen und Lieferschwierigkeiten berichten.
Natürlich sollte man immer bedenken, dass unzufriedene Kund:innen eher dazu neigen, ihren Ärger zum Ausdruck zu bringen, während zufriedene Kund:innen möglicherweise ihre Begeisterung nicht so stark äußern – oder vielleicht auch gar nicht. Doch der Tenor ist überwiegend negativ. So beschweren sich beispielsweise einige User:innen über die mangelhafte Abwicklung von Service-Aufträgen.
Darüber hinaus scheint es erhebliche Probleme mit der Lieferung von bereits getätigten Bestellungen zu geben. Als Beispiel wurde eine Lieferung genannt, die bereits für Ende Mai geplant war, um einen Monat verschoben wurde und bisher immer noch aussteht.
Auch Nutzer:innen, die ihr E-Bike zur Reparatur oder zum Austausch eingeschickt haben, sollen von den Lieferverzögerungen betroffen sein. Auch wird über finanzielle Probleme des Herstellers spekuliert. Ende 2022 soll Vanmoof knapp an einem massiven finanziellen Kollaps vorbeigeschlittert sein und kaum noch Geld gehabt haben, um Rechnungen zu begleichen.
Ein offizielles Statement von Vanmoof steht noch aus. Inzwischen ist bei Reddit aber ein angeblich internes Memo aufgetaucht, in dem es heißt, dass Vanmoof nicht insolvent sei. „Es sind einfach zu viele Bikes auf der Straße, damit Vanmoof insolvent sein könnte“, schreibt der User.
Es gebe wohl technische Gründe für die kleine Auszeit. Außerdem wolle man die Pause dafür nutzen, um mit den bereits abgeschickten Bestellungen hinterherzukommen. Weiter heißt es: „Wir werden den Verkauf wieder aktivieren, sobald die Kapazität wieder mit der Nachfrage in Einklang ist.“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team