Find N: Oppos erstes Foldable wird ein kompakteres Galaxy Fold

Der chinesische Hersteller Oppo teasert im Vorfeld seiner Hausmesse Inno World, die zwischen dem 14. und 15. Dezember stattfindet, erste Neuerungen an. Nach einer ausfahrbaren Smartphone-Kamera enthüllt das Unternehmen nun erste Bilder und Details des ersten Foldables des Unternehmens: das Find N.
Wie Pete Lau, seines Zeichens Produkt-Chef von Oppo und Oneplus, in einem Ankündigungsartikel schreibt, ist das Oppo Find N das Resultat „von vier Jahren intensiver Forschung und Entwicklung und sechs Generationen von Prototypen“. Lau versteht das erste Foldable des Herstellers als die Zukunft von Smartphones, deren zunächst schnelle Entwicklung nach zehn Jahren an ihre Grenzen stieß.

Das Oppo Find N von der Seite mit nur leicht aus dem Gehäuse ragenden Kamera-Element. (Bild: Oppo)
Wie viele Hersteller fragte auch Oppo sich: „Was kommt als Nächstes für Smartphones?“ Für Oppo geht die Zukunft der Smartphones in die des Find N: Es soll zum einen schick sein, zum anderen aber auch nützlich und einfach zu bedienen sein.
Die Maxime der einfachen Nutzung soll sowohl bei geschlossenem als auch aufgeklapptem Bildschirm gelten, so der Hersteller. Mit dem Find N habe Oppo „die Hauptprobleme früherer faltbarer Smartphones gelöst“, wie etwa die Falte in der Mitte des Displays und die allgemeine Haltbarkeit des Geräts. Unter anderem habe der Hersteller das Scharnier- und Displaydesign optimiert.

Das Oppo Find N wirkt recht kompakt. (Bild: Oppo)
Die ersten Bilder des Find N zeigen ein Foldable mit kleinem Außen- und größerem Innendisplay, das sich auseinanderfalten lässt. Von der Bauweise erinnert das Gerät damit an Samsungs Galaxy Z Fold 3, das die bereits dritte Foldable-Generation Samsungs darstellt.
Samsungs Galaxy Z Fold 3, das der Hersteller im Sommer zusammen mit dem Z Flip 3 (Test) vorgestellt hatte, besitzt ein 6,2 Zoll in der Diagonale messendes Frontdisplay, der Innenbildschirm misst 7,6 Zoll. Oppos erstes Foldable mutet trotz ähnlicher Bauform mit Innen- und Außenbildschirm auf den bisher gezeigten Bildern kompakter und handlicher als Samsungs Fold an. Jedoch hat der Hersteller noch keine Details zu Abmessungen oder Bildschirmdiagonalen genannt. Alle Details wird der Hersteller im Zuge seiner Hausmesse enthüllen, dem Artikel von Lau können wir aber schon jetzt entnehmen, dass es mit Top-Ausstattung daherkommen wird – er spricht explizit von einem „Flaggschiff-Smartphone“.
Oppo verrät auf seinem Blog zudem, was nächste Woche neben dem ersten Foldable noch gezeigt wird: Wie bereits im Vorhinein spekuliert, will Oppo zum einen seinen ersten eigenen Chip zeigen, bei dem es sich um eine Neural Processing Unit (NPU) handelt. Weiter spricht Oppo von einer Datenbrille, die als AR-Glass bezeichnet wird, und einem „Digital Human“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team