News
Fold ’n’ Roll – So stellt sich TCL das falt- und rollbare Smartphone der Zukunft vor

Fold ’n’ Roll: Smartphone-Konzept von TCL. (Bild: TCL)
Im vergangenen Jahr hatte TCL neben einem seitlich ausziehbaren Smartphone auch ein dreifach faltbares Tablet-Konzept gezeigt. Jetzt hat der chinesische Hersteller, von 2016 bis 2020 Blackberry-Lizenznehmer, ein Smartphone-Konzept präsentiert, das sich sowohl falten als auch ausrollen lassen soll. Passenderweise hat TCL dem Gerät den Namen Fold ’n’ Roll verpasst.
Das Smartphone soll laut TCL im zusammengeklappten Zustand eine Display-Diagonale von 6,87 Zoll haben. Ist das Smartphone ausgeklappt, steigt die Länge der Bildschirmdiagonale auf 8,85 Zoll. Das anschließende Ausrollen oder Auseinanderschieben bringt das (AMOLED-)Display auf zehn Zoll. Beim Falten des Displays setzt TCL auf die schon von anderen Foldable-Konzepten bekannte Scharniertechnologie Dragonhinge, wie die Futurezone schreibt. Die soll nicht nur widerstandsfähig sein, sondern auch besonders geringe Spaltmaße ermöglichen.
Weitere Details, etwa zur Display-Auflösung, zu den Seitenverhältnissen, zum Gewicht oder der Dicke im zusammengeklappten Zustand sowie technischen Spezifikationen wie dem verbauten SoC hat TCL nicht verraten. Unklar ist entsprechend, ob und – wenn ja – wann, wir mit einem solchen Gerät rechnen können. TCL arbeitet eigenen Angaben zufolge aktuell immerhin an mehr als drei Dutzend verschiedenen Smartphone- und Tablet-Konzepten mit innovativen Display-Technologien.
Eines der in den vergangenen Jahren vorgestellten Konzept-Smartphones soll jedenfalls noch 2021 auf den Markt kommen, wie das Unternehmen im Januar angekündigt hat. Ob es sich dabei um ein faltbares oder ein ausrollbares Gerät handelt, ist aber noch nicht bekannt. Ein weiteres rollbares Smartphone werden wir dagegen nicht mehr sehen – jenes von LG. Denn der einst drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt hat seinen Ausstieg aus dem Markt bekannt gegeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team