News
Für künftige Foldables? Apple meldet Patent für mehrfach faltbares Display an

Apple hat ein Patent zugesprochen bekommen, das ein mehrfach faltbares Display beschreibt. Der Bildschirm soll ferner durch eine bestimmte Mischung aus Substrat und Trägermaterial widerstandsfähig gegenüber harten Objekten wie einem Stylus oder anderen Gegenständen sein.
Das Patent mit der Nummer 20220270522 wurde laut Patently Apple am 25. August 2022 vom United States Patent and Trademark Office (USPTO) veröffentlicht. Eingereicht hatte Apple es schon am 20. Januar 2022. In dem Patentantrag ist unter anderem von dreifach faltbaren Geräten die Rede, wobei sowohl iPhones als auch iPads gemeint sein könnten.
Im Fokus des Patents mit der steht vor allem die Robustheit des Displays und des Faltmechanismus des Gerätes. Eingesehen werden kann der Patentantrag auf der Website des USPTO, den ihr mithilfe der Suchfunktion finden könnt.
Empfehlungen der Redaktion
Es sollte festgehalten werden, dass Patentanträge in erster Linie aufzeigen, dass Apple sich mit der Idee von Foldables intensiv auseinandersetzt und seine Forschungsergebnisse als geistiges Eigentum sichern lässt. Hinweise auf konkrete künftige Produkte geben solche Anträge nicht.
Dennoch kursieren schon seit nunmehr neun Jahren immer wieder Gerüchte um Apples Foldable-Pläne im Netz. Zuletzt war die Rede davon, dass Apple frühestens im Jahr 2025 sein erstes Foldable-Gerät veröffentlichen könnte.
Älteren Prognosen des Analysten Ming-Chi Kuo zufolge könnte das erste iPhone mit faltbarem Bildschirm ein aufklappbares Display mit Acht-Zoll-Diagonale besitzen. Das Display werde von Samsung beigesteuert.
Samsung bietet mittlerweile mit dem Galaxy Z Flip 4 und Fold 4 schon seine vierte Foldable-Generation an. Von den Erfahrungen bei der Entwicklung robusterer Bildschirme dürfte langfristig auch Apple profitieren.
Am 7. September 2022 wird Apple als Nächstes seine neuen iPhone-14-Modelle präsentieren. Bei den Geräten bleibt der Hersteller noch der klassischen Barrenform treu, wie wohl auch 2023 beim iPhone 15.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team