Diese 10 Gadgets sorgen für Entspannung und Kreativität am Schreibtisch

Mal Pause machen? Mit diesen Gadgets und Toys kommt ihr spielend durch den Büroalltag. (Foto: McLachlan/Kickstarter)
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Im Büroalltag oder im Homeoffice kommt immer mal wieder der Moment, in dem die Hände Leerlauf haben und im Hirn weißes Rauschen herrscht. In solchen Momenten müsst ihr nicht der Verlockung nachgeben, euch endlich mal die Fußnägel zu schneiden, in der Nase zu bohren oder das drölfste Mal durch Social Media zu scrollen. Das bringt euch im Bestfall dumpfen Zeitvertreib ohne Mehrwert, im Zweifelsfall aber auch einen fragwürdigen Ruf bei den Kollegen ein – erst recht, wenn ihr es live im Zoom-Call macht. Stattdessen könntet ihr die Zeit auch für tatsächlich kreative Pausen oder zur Erholung für Hirn, Nerven und Finger nutzen.
Aber auch über diese eher klassischen Anwendungsfälle hinaus finden sich in den Weiten des Internets diverse kleine Gadgets und Helferlein, die euch bei Entspannung, Komfort und Ergonomie am Schreibtisch helfen können – und das nicht nur am Arbeitsplatz.
Ob Mini-Roboter, Finger-Beschäftigungsspielzeug, Mini-Zen-Garten oder Schreibtisch-Boxsack: Wir haben eine kleine, feine Auswahl für euch zusammengestellt, mit der ihr euch selbst eine Freude machen könnt.
- Armlehnen-Mauspad *(39,99 Euro)
- Fidget-Cube* (10,95 Euro)
- Infinity-Würfel* (9,99 Euro)
- USB-Tassenwärmer* (25,00 Euro)
- Box-Glocke* (21,52 Euro)
- Sphero Mini* (64,99 Euro)
- Buddha Board* (49,16 Euro)
- Feel Flux* (10,95 Euro)
- Powerball* (39,95 Euro)
- Zen-Garten* (27,99 Euro)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team