Galaxy Z Flip: Samsung hat sein neues Foldable während der Oscar-Übertragung enthüllt

Das Samsung Galaxy Z Flip ist zwar schon hinlänglich geleakt worden, bisher gab es noch keine Informationen seitens des Herstellers zur nächsten Foldable-Generation: Während der Oscar-Verleihung zeigte der Hersteller nun das komplette Gerät von allen Seiten mitsamt einiger Funktionen. Wir rechnen damit, dass das neue Galaxy Z Flip am 11. Februar zusammen mit der Samsung-Galaxy-S20-Familie enthüllt wird.
Im kurzen Werbeclip präsentiert der Hersteller sein Galaxy Z Flip in den Farben Schwarz und Lila. Sie lassen sich dem Clip zufolge im 90-Grad- und anderen Winkeln auf einer Ablage aufstellen, um so etwa zu videotelefonieren oder Selfies aufzunehmen. Während der Selfiekameranutzung fungiert der obere Teil des Bildschirms als Sucher, während auf der zweiten Hälfte Kamerafunktionen und Auslöser verortet sind.
Laut Nilay Patel von The Verge heißt es im kleingeschriebenen Text der Anzeige, dass in der Mitte des Bildschirms eine kleine Falte entstehe. Sie sei ein natürliches Merkmal des Displays. Bei Motorolas Razr, das einen ähnlichen Formfaktor besitzt, hat der Hersteller die Falte durch eine Mechanik reduzieren können.

Samsung Galaxy Z Flip Leak. (Bild: Evelaks)
Samsungs Oscar-Werbeclip gewährt außerdem einen Blick auf das winzige Außendisplay. Trotz der geringen Größe ist es ein Farbdisplay – laut letzten Informationen löst es mit 300 x 116 Pixeln auf. Dem Clip zufolge zeigt es an, wer anruft, und per Slider können Anrufe angenommen oder abgelehnt werden.
Weitere Ausstattungsmerkmale bleibt Samsung uns noch schuldig, schließlich will der Hersteller für sein Unpacked-Event am 11. Februar noch etwas zu verkünden haben. Allerdings sind schon viele Details wie Ausstattung, Displaygröße und einige Softwarefunktionen über das Foldable bekannt.
- Galaxy Z Flip: Samsungs neues Foldable kommt im Razr-Design
- Samsung Galaxy S20, Plus und Ultra: Alles, was wir über die neuen Topmodelle zu wissen glauben
- Galaxy S20, P40 und mehr: Diese High-End-Smartphones können wir in der ersten Hälfte 2020 erwarten
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team