Games aus der Cloud: Logitech und Tencent arbeiten an Handheld

Hauptsitz der Firma Tencent am Shenzhen Bay in China. (Foto: katjen / shutterstock)
Logitech und Tencent haben in dieser Woche eine Kooperation angekündigt, aus der neue Hardware für Gamer hervorgehen soll. Der Peripherie-Hersteller und der chinesische Technologie-Konzern arbeiten an der Entwicklung eines Gaming-Handhelds, über den sich Spiele über Cloud-Gaming-Services streamen lassen.
Ziel der Kooperation sei es, das Hardware-Know-how der Marke Logitech mit den Software-Fähigkeiten von Tencent zu vereinen. Das Gerät, das mehrere Cloud-Gaming-Dienste unterstützen soll, trage vorläufig den Namen Logitech G Gaming Handheld und soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
„Als jemand, der mit Videospielen aufgewachsen ist, ist die Idee, AAA-Spiele fast überall streamen und spielen zu können, super spannend, und wir können es kaum erwarten, allen zu zeigen, woran wir gearbeitet haben“, erklärte Ujesh Desai, General Manager von Logitech, in einer Pressemitteilung.
Tencent und Logitech arbeiten mit den Xbox-Cloud-Gaming- und Geforce-Now-Teams von Microsoft sowie Nvidia zusammen. Es ist also davon auszugehen, dass das Gerät mindestens diese beiden Plattformen unterstützen wird.
Ob der Logitech G Gaming Handheld tatsächlich wie geplant in den Handel kommt, bleibt abzuwarten, da die anhaltende Lieferkrise die Produktion für zahlreiche Elektronikunternehmen aktuell erschwert. Viele Cloud-Gaming-Dienste sind jedoch über Web-Apps auf dem Telefon zugänglich, weshalb davon auszugehen ist, dass das Gerät keine allzu große Rechenleistung benötigt und nicht so leistungsstark wie beispielsweise das Steam Deck sein muss.
Die Verwendung von Komponenten mit geringerer Leistung, die nicht so schwer zu beschaffen sind, könnte es für Logitech und Tencent einfacher machen, den Handheld tatsächlich zu bauen. Wie Logitech und Tencent bestätigten, werden in den kommenden Monaten mehr Details über das Gerät folgen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team