„Geek Week“-Podcast: Apple TV, Google TV, Musik in der Wolke
Apple- und Google-TV
Das Thema Fernseher dürfte im nächsten Jahr das ganz große Thema werden: Nicht nur Apple wird vermutlich ein TV-Gerät auf den Markt bringen, auch Google will das bislang wenig erfolgreiche Google TV Betriebssystem zu einem ähnlichen Erfolg führen wie das beim Smartphone-Betriebssystem Android gelungen ist.
Sony will TV-Sender streamen
Sony sucht dagegen einen ganz anderen Weg: Es will die amerikanischen TV-Kabelanbieter umgehen und steht angeblich im Gespräch mit den großen US-TV-Networks. Das Ziel: Die wichtigsten TV-Anbieter im Netz zu streamen.
Wann kauft Microsoft Yahoo?
Wie lange noch ist Yahoo eigenständig? Vielleicht bald schon nicht mehr. Microsoft darf angeblich in die Bücher des einstmals erfolgreichen kalifornischen Internet-Unternehmens blicken.
Musik in der Cloud
iTunes in der Cloud und Google Music erobern in den USA den Musikmarkt. In Deutschland ist das – höhöhö – noch Zukunftsmusik. Wie genau die beiden Dienste funktionieren, erfahrt ihr im Podcast.
Über den „Geek Week“-Podcast
„Nothing but Tech aus Deutschland und den USA“ ist das Motto des Audio-Podcast „Geek Week“. Die beiden Macher Frederic Lardinois und Marcus Schuler sitzen in eben diesen beiden Ländern und schalten sich einmal die Woche zusammen, um diesen Podcast aufzunehmen und die wichtigsten Themen aus Web und Tech zu besprechen. Dazu holen sie sich in der Regel einen Gast ins virtuelle Studio.
Weiterführende Links zum Thema:
- Die aktuelle Episode könnt ihr hier hören…
- „Geek Week“ bei iTunes abonnieren…
- Die beiden Macher von „Geek Week“ vorgestellt…
Netter, kurzer Podcast dem ich jedem Techi, wie auch nicht-Techi empfehlen kann. Die Unterstützung durch t3n ist thematisch sinnvoll und „gefällt mir“