Giga-Bier von Tesla ist da: Elon Musks Schnapsidee zum Luxuspreis

Im Oktober 2021 hatte Tesla-Chef Elon Musk auf dem Gigafest zur Einweihung der Gigafactory im brandenburgischen Grünheide ein eigenes Bier angekündigt. Eineinhalb Jahre später ist das Giga-Bier im Tesla-Shop bestellbar.
Nachdem Elon Musk nach einem entsprechenden Aprilscherz („Teslaquila“) in den USA einen Tesla-Tequila auf den Markt brachte, war die Wahrscheinlichkeit für ein Tesla-Bier groß. Zudem hatte sich Tesla im Oktober 2021 auch die Markenrechte an den Namen „Giga Beer“ und „Giga Bier“ gesichert.
Wie schon der Tequila, der in den USA für 250 US-Dollar verkauft wurde, ist auch das Bier kaum zum Trinken gedacht. Eher dürften Sammler:innen zuschlagen, nicht zuletzt wegen der Flakon-ähnlichen Flasche.
Die Flasche hat ein glänzend schwarzes Etikett. Das darauf befindliche Giga-Wasserzeichen leuchtet im Dunkeln, wie es auf der Shopseite heißt.
Für die sogenannte „Limited Edition“ des Giga-Biers muss man 89 Euro zahlen. Dafür bekommt man immerhin drei der 330-Milliliter-Flaschen.
Anders als im Supermarkt müssen Käufer:innen 18 Jahre alt sein, um das Bier zu kaufen. Offenbar lässt sich nur eine Packung pro Kauf in den virtuellen Einkaufswagen packen.
Gebraut wurde das Bier in Berlin. Es soll „eine Brücke zwischen Cybertruck und der 500-jährigen Bierbrau-Tradition nach deutschem Reinheitsgebot“ schlagen.
Allerdings soll das Bier „exklusiven Cyberhopfen“ enthalten sowie „Geschmacksnoten von Zitrusfrüchten, Bergamotte und süßen Früchten“. Worum es sich bei dem sogenannten Cyberhopfen handelt, ist nicht klar.
Ebenfalls unklar ist, wer genau das Bier gebraut hat. In der Beschreibung ist von „Cyberhops“ als „Betreiber“ die Rede. Der niederländische Craft-Bier-Anbieter Brouwunie hat Verkauf und Vertrieb übernommen.
Ob das Bier einen ähnlich reißenden Absatz findet wie der Tesla-Tequila, die Giga-Trillerpfeife oder der Flammenwerfer? Wahrscheinlich. Auf wie viele Dreierpacks die Limited Edition begrenzt ist, hat Tesla nicht verraten.
Wahrscheinlich werden wir in Kürze die ersten Giga-Bier-Flaschen zu noch überhöhteren Preisen auf Verkaufsplattformen wie eBay.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Gebraut wurde es laut „Märkische Oderzeitung“ von BRLO Brwhouse in Berlin.