News
Asana und Trello für Gmail: Das sind die ersten nativen Erweiterungen für dein Postfach

(Grafik: Google)
Google hat jetzt native Erweiterungen für Gmail vorgestellt. Damit können Drittanbieter ihre Tools direkt in den beliebten E-Mail-Dienst integrieren. Die Add-ons funktionieren sowohl auf dem Desktop als auch innerhalb der Android-App. Lediglich iOS-Nutzer müssen darauf vorläufig verzichten.
Bislang mussten Drittanbieter, die ihre Tools in Gmail integrieren wollten, den Umweg über Chrome-Erweiterungen gehen. Die Integration funktionierte demnach nur auf dem Desktop und auch nur, wenn der Nutzer den Google-Browser verwendete. Mit der Einführung nativer Add-ons gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

Asana gehört zu den ersten Tools, die eine native Gmail-Erweiterung anbieten. (Screenshot: Asana)
Gmail-Nutzer können die Erweiterungen ab sofort über den G-Suite-Marketplace installieren. Praktischerweise reicht die Installation auf einem Endgerät aus. Wer eine bestimmte Erweiterung also vom Desktop aus installiert, kann sie auch auf seinem Android-Gerät verwenden. Zum Start stehen acht Erweiterungen zum Herunterladen bereit:
Außerdem hat Google die Integration von Docusign bereits angekündigt. Entwickler, die ein eigenes Gmail-Add-on schreiben wollen, können sich hier über die Vorgehensweise informieren.
Ebenfalls interessant: Nicht Gmail: 6 alternative E-Mail-Apps für Android
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Gibts auch eine Zusammenfassung, was was ist und Erfahrungsberichte?