News
Goodbye Gratis-Speicherplatz: Google Fotos kostet künftig Geld

Google Fotos bietet bislang zwei Speicher-Optionen. Die eine speichert eure Fotos und Videos in hoher Qualität und ist kostenlos. Hohe Qualität bedeutet dabei rund 16 Megapixel bei Fotos und 4K bei Videos.
Die andere Option speichert eure Medien in der Originalqualität, die eure Kamera liefert. Diese Option war schon immer kostenpflichtig. Der benötigte Speicherplatz wird gegen euren Google-One-Speicherplatz gerechnet.
Ab dem 1. Juni 2021 wird es nur noch die zweite Option geben. Das kostenlose Speicherangebot gibt Google vollständig auf. Das teilt das Unternehmen in einem Blogbeitrag mit.
Dabei werden fairerweise erst alle ab dem 1. Juni 2021 hochgeladenen Bilder gegen den Speicherplatz gerechnet. Alle Bilder, die ihr in den letzten fünf Jahren kostenlos hochgeladen habt, bleiben kostenlos gespeichert.

Google Fotos wird kostenpflichtig. (Quelle: Google)
Zu jedem Google-Account gibt das Unternehmen 15 Gigabyte Speicherplatz in der One-Cloud gratis dazu. Dieser Speicherplatz wird über alle Google-Produkte verwendet. Wenn ihr viel fotografiert, werdet ihr relativ schnell an einem kostenpflichtigen Abo nicht vorbeikommen.
Hier bietet Google eine relativ breite Palette verschiedener Speicherplatzkonfigurationen an. Los geht es mit 100 Gigabyte für 1,99 Euro monatlich. Maximal könnt ihr 30 Terabyte für rund 150 Euro im Monat mieten. Sachgerecht dürfte wohl ein Zwei-Terabyte-Abo für rund zehn Euro monatlich sein. Der Speicherplatz kann mit der Familie geteilt werden.
Bei der Bemessung kann euch dieses Tool helfen. Es erstellt eine Schätzung dazu, wie lange euer vorhandenes One-Volumen basierend auf der bisherigen Nutzung der diversen Googe-Tools wohl noch reichen wird.
Ab Juni 2021 will Google seinen Fotos-Dienst um ein weiteres Tool erweitern, mit dessen Hilfe ihr Fotos identifizieren könnt, deren Speicherung sich aus verschiedenen Gründen nicht empfiehlt, etwa weil sie unscharf oder zu dunkel geraten sind. Wenn jedes Foto Geld kostet, muss auf solche Dinge geachtet werden.

Dieses Tool kommt im nächsten Sommer. (Quelle: Google)
Für Verwender eines Pixel-Smartphones ändert sich übrigens nichts. Hier bietet Google den kostenlosen Speicherplatz auch über den Juni 2021 hinaus an.
Aktuell müsst ihr nicht aktiv werden. Ihr könntet allerdings schon mal die Kosten hochrechnen, die euch künftig erwarten und Vergleiche zu anderen Cloud-Speicherdiensten anstellen. So ein Umzug dauert schließlich eine Weile und will gut organisiert sein – wenn ihr denn entscheidet, einen durchzuführen.
Die Umstellung bei Google Fotos ist übrigens nicht die einzige Änderung hin zu einem stärker kostenpflichtigen Modell. Auch Features in Apps sollen offenbar künftig Geld kosten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team