In einem Blogpost hat Google bekannt gegeben, die hauseigene Videocall- und Instant-Messaging-Plattform Hangouts zum 22. März 2022 in den Ruhestand zu schicken.
Google kündigt Enddatum für Hangouts an – mal wieder
Workspace-Nutzer:innen, die über die Plattform Videocalls abhalten oder sich mit anderen per Instant Messaging unterhalten wollen, werden künftig die Plattform Chat nutzen müssen. Deshalb wird Google in allen User:innen-Konten in Gmail und den Android-Apps Chat als bevorzugten Kanal einstellen – Nutzer:innen müssen also selbst keine Änderungen vornehmen, können den Switch aber auch nicht rückgängig machen.
Die URL hangouts.google.com wird laut Google weiterhin erreichbar sein, nach dem Wechsel werden alle anderen Hangouts-Applikationen jedoch deaktiviert. Chat-Verläufe sollen erhalten bleiben und ab dem 22. März in Chat auftauchen. Wer ab „Mitte März“ neue Konversationen in Chat beginnt, wird diese allerdings nicht mehr in Hangouts finden.
Die Änderung betrifft alle Nutzer:innen von Google Workspace sowie Kund:innen, die G Suite Basic oder Business einsetzen.
Privatnutzer:innen können sich also noch eine Weile mit Hangouts vergnügen – bei ihnen soll die Umstellung erst erfolgen, wenn alle Workspace-Kund:innen auf Chat migriert sind.
Eine (fast) unendliche Geschichte
Google hat sich nicht dazu geäußert, wann die Umstellung von Hangouts zu Chat abgeschlossen sein soll – das ist vermutlich auch vernünftig. Das Unternehmen hatte nämlich schon im Januar 2019 angekündigt, Hangouts einstellen zu wollen – damals waren April als Startzeitpunkt für den Wechsel und Oktober als Schlussstrich angegeben worden. Daraus war offensichtlich nichts geworden – insofern sollten Workspace-Nutzer:innen und Admins jetzt nicht sofort in Panik ausbrechen.