Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Besser als Gemini? Google zeigt die nächste KI-App für iOS und Android

Google hat die nächste KI-App für iOS und Android präsentiert. Besonders interessant dabei ist die Audio-Funktion. Neues gibt es auch von Gemini: Es stehen wohl neue Abo-Modelle an.

Von Christian Bernhard
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Google erweitert sein KI-Angebot. (Foto: JarTee/ Shutterstock).

Google zündet die nächste KI-Stufe für iOS und Android. Am Freitag hat das US-Unternehmen das Design der neuen nativen NotebookLM-App präsentiert.

Anzeige
Anzeige

Audio-Funktion ist sehr interessant

Auf der Startseite der App tauchen die Registerkarten „Zuletzt verwendet“, „Geteilt“, „Titel“ und „Heruntergeladen“ auf. Inhalte aus anderen Apps lassen sich direkt in NotebookLM übernehmen.

Besonders interessant ist laut Caschys Blog die Audio-Funktion, da die Notebooks über eine Wiedergabetaste verfügen, die eine KI-gesteuerte Audio-Zusammenfassung startet. Diese steht offline zur Verfügung und lässt sich auch im Hintergrund abspielen. Über den Vollbild-Player können die Nutzer:innen den KI-Moderator:innen Fragen stellen.

Anzeige
Anzeige

Neue NotebookLM-App soll die bisherige Progressive Web App ablösen

Laut dem Blog 9to5google befindet sich im unteren Bereich ein „Neu erstellen“-Button. Wie im Web können PDFs, Webseiten und Youtube-Videos hochgeladen und Text eingefügt werden. Da die App auch im System-Freigabefenster angezeigt wird, können auch Quellen schnell hinzugefügt werden.

Offiziell wird die App in den nächsten Wochen als Beta-Version verfügbar sein. Laut iOS App Store ist die Veröffentlichung für den 20. Mai, also den ersten Tag der I/O 2025 von Google, geplant. Die neue NotebookLM-App soll die bisherige Progressive Web App ablösen. Interessierte können sich hier vorab registrieren: Android und iOS. Neben einer Smartphone-Version hat Google auch eine speziell optimierte Tablet-Oberfläche vorgestellt.

Anzeige
Anzeige

Lokale KI: Mit diesen 5 Tools kein Problem

Lokale KI: Mit diesen 6 Tools kein Problem Quelle: Midjourny / t3n

Gemini: Neue Abo-Stufen werden wohl vorbereitet

Neuigkeiten gibt es auch von Gemini: Google plant anscheinend die KI-Dienste um neue Abonnementstufen zu erweitern, wie Android Police berichtet. Die neuesten Quellcodes in der Gemini-Webschnittstelle deuten darauf hin, dass es zukünftig Abos wie Gemini Ultra, Gemini Plus und Gemini Pro geben könnte. Welche Funktionen die neuen Stufen umfassen, ist noch nicht bekannt. Aktuell gibt es ein Gemini Advanced-Angebot, das über den Google One AI Premium-Plan für monatlich 19,99 US-Dollar verfügbar ist.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige