Eröffnung der Gamescom von Flitzern unterbrochen: „We want to play GTA 6!“

Die Eröffnungsshow der Gamescom wurde von Flitzern gestört. (Foto: Barone Firenze / shutterstock)
Es ist wieder so weit: Nach einer glamourösen Opening Night am Dienstagabend öffnet die Gamescom am Mittwoch auf dem Kölner Messegelände offiziell ihre Tore. Zahlreiche Gaming-Fans werden bis zum Wochenende nach Köln strömen, um Teil der weltgrößten Gaming-Messe zu sein. Wer nicht vor Ort ist, kann die Messe auch online verfolgen.
Zwar ist das Angebot der Computerspiele- und Videospiele-Branche Experten zufolge aktuell so groß wie nie, wie in der Opening Night deutlich wurde, reicht das einigen Gamern dennoch nicht aus.
Während der Eröffnungsshow trat US-Filmregisseur Zack Snyder auf und sprach über seinen Netflix-Zweiteiler „Rebel Moon“, der Ende 2023 herauskommen soll. Zu den Filmen soll es auch ein Spiel geben. Plötzlich wurde die Show allerdings vom Auftritt zweier junger Männer, die die Bühne mitten im Programm stürmten, unterbrochen. Mehrmals wiederholten sie den Satz „We want to play GTA 6!“, bevor sie vom Sicherheitspersonal der Bühne verwiesen wurden.
Laut Angaben der dpa handelte es sich bei einem der Männer um Justin Heine, der bereits in der Vergangenheit auffällig geworden war, indem er eine Sendung von Stern TV gestört hatte, um GTA 6 zu fordern. Erst am vergangenen Sonntag soll er zudem im Sport1-„Doppelpass“ ein Gespräch von Moderator Florian König und Experte Stefan Effenberg unterbrochen und dort ebenfalls mehrfach wiederholt haben, dass er endlich GTA 6 spielen wolle, während er ein Glas Wasser auf dem Podium verschüttete.
Geoff Keighley, der die Gamescom Opening Night moderiert hat, zeigte sich im Anschluss an den Vorfall enttäuscht. „Es macht mich wirklich traurig, dass so etwas an einem Abend passiert, an dem wir hier sind, um Spiele und diese Community zu feiern und zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten.“
Erst Anfang August hatte der CEO von Rockstar, Strauss Zelnick, einen „bedeutenden Meilenstein“ für das Geschäftsjahr 2025 angekündigt. Es ist davon auszugehen, dass er damit GTA 6 meint. Zudem kursieren bereits ein paar wenige Leaks, die GTA-Fans darauf hoffen lassen, dass sie nicht mehr allzu lange auf GTA 6 warten müssen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hahahahahahaha
Der erste Flitzer, dessen Beweggründe ich ein Stück weit nachvollziehen kann
Und da wundern sich Menschen, dass die meisten modernen Spiele im Alpha-Stadium zum Vollpreis veröffentlicht werden. Wenn es solche Leute gibt, die ohne jeden konkreten Hinweis so einen Bullshit fordern.
Lasst die Leute doch erstmal fertig entwickeln, sonst wird daraus nur ein weiteres Diablo 4 – unfertig wie sonst was und nach wenigen Wochen schon wieder wie ausgestorben.