News
HBO plant Mini-Serie über Elon Musk und die Anfangstage von SpaceX

Tesla-Chef und SpaceX-Gründer Elon Musk soll eine eigene HBO-Serie bekommen. (Foto: dpa)
Im Zentrum der HBO-Produktion steht das von Musk gegründete Raumfahrtunternehmen SpaceX und sein Lebenstraum, die Menschheit zu einer multiplanetaren Spezies zu machen. In sechs Episoden wird nacherzählt, wie ein von Musk handverlesenes Team Ingenieure auf einer entlegenen Insel im Pazifik die erste SpaceX-Rakete entwickelt, baut und sie schließlich in die Umlaufbahn bringt.
Die SpaceX-Gründung hat eine neue Ära der privat finanzierten Weltraumforschung eingeläutet. Bisheriger Höhepunkt des Experiments war der erste bemannte SpaceX-Launch der Falcon 9 am 30. Mai 2020. Produziert wird die Serie laut Variety von Channing Tatums Produktionsfirma. Drehbuchautor ist Berichten zufolge Doug Jung, der bereits Sci-Fi Drehbücher wie zum Beispiel das zu „Star Trek Beyond“ und der Netflix-Serie „Mindhunter“ geschrieben hatte. Ashlee Vance soll ebenfalls an der Produktion mitwirken.
Als eine der ersten fiktional-biografischen Darstellungen des exzentrischen Milliardärs und Gründers dürfte die Serie auf reges Interesse stoßen, zusätzlich ist die Gründungsgeschichte von SpaceX ganz einfach eine spannende. So stand offenbar vor der Entwicklung einer eigenen Rakete durch SpaceX im Raum, eine fertige von russischen Raumfahrtfirmen zu kaufen – zu hohe Kosten waren der Grund, warum Musk sich schlussendlich gegen den Kauf entschied.
Der Tesla-Gründer selbst ist offenbar nicht in die Entstehung der Serie involviert. Wer deren Veröffentlichung nicht abwarten kann, kann sich die Wartezeit durch die Lektüre von Ashlee Vance’s Buch “Elon Musk: Tesla, SpaceX, and the Quest for a Fantastic Future” vertreiben oder – für eher technischen Input – Kimbal Musks Blogpost über die Einzelheiten der Entwicklung der ursprünglichen Trägerrakete lesen.
Passend dazu: Elon Musk: Chance, mit SpaceX und Tesla Erfolg zu haben, lag unter 10 Prozent
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team