Helldivers 2: Community flutet Steam nach Sieg über Sony mit positiven Bewertungen

Eigentlich lief es für Helldivers 2 sehr gut. Der Third-Person-Shooter kam bei Fans und Fachpublikum gut an – was zu zahlreichen Downloads und positiven Bewertungen führte. Die Lage änderte sich aber drastisch, als Sony rund drei Monate nach dem Game-Release ankündigte, künftig einen Account beim Playstation Network (PSN) verpflichtend zu machen.
PSN-Kontozwang sorgt für Shitstorm
Damit hätten PC-Spieler:innen ohne PSN-Account das Game nicht mehr weiterspielen können. Das hätte aber nicht nur jene betroffen, die aus Datenschutzgründen oder Argwohn gegen Sony kein PSN-Konto haben wollen. In manchen Ländern wie Georgien oder San Marino ist PSN gar nicht verfügbar.
Nach der Ankündigung ergoss sich ein wahrer Shitstorm verärgerter Helldivers-2-Fans über Sony und es hagelte negative Bewertungen in riesigem Umfang. Das sogenannte Review-Bombing hatte zur Folge, dass das Game bei Steam bei knapp 300.000 aktuellen Bewertungen als „größtenteils negativ“ eingestuft wurde.
Sony sah sich angesichts der heftigen Gegenwehr gezwungen, die Reißleine zu ziehen. Das angekündigte Update, über das der Kontozwang eingeführt werden sollte, wurde wieder zurückgenommen. Also alles wieder gut? Fast, denn die negativen Bewertungen bleiben natürlich bestehen.
Fans wollen Bewertungen wieder positiv machen
Die Community hat sich daher daran gemacht, das Bild wieder gerade zu rücken. Heißt: Statt negativer sollen jetzt positive Bewertungen in großer Zahl hinterlassen werden. In den vergangenen beiden Tagen ist es immerhin schon gelungen, die 30-Tage-Bewertung von „größtenteils negativ“ auf „ausgeglichen“ zu heben. Dafür waren etwa 40.000 Bewertungen notwendig.
Während Sony sich bei der Rücknahme seiner Updatepläne spaßbefreit zeigte, macht Johan Pilestedt, Chef des Helldivers-2-Entwicklers Arrowhead Games klar, dass man auch weniger bierernst mit dem Thema umgehen kann. Pilestedt kündigte an, dass er das Kontozwang- und Bewertungsdebakel in dem Spiel verewigen wolle, wie Gamestar schreibt.
Konkret geht es um das Design für einen Umhang, das die negativen Bewertungen bei Steam darstellt – in Form von Streifen, die ein Säulendiagramm andeuten sollen. Diese Idee war ursprünglich von einem Fan aufgebracht und von Pilestedt übernommen worden. Das Design soll dann in dem Game kostenlos zur Verfügung stehen.