Hubble schießt spektakuläres Foto von verschmelzenden Galaxien

Hubble hat ein Foto von drei verschmelzenden Galaxien geschossen. Sie könnten zur hellsten Galaxie im Cluster heranreifen. (Foto: Esahubble)
Im Sternbild Boötes bewegen sich drei Galaxien aufeinander zu, die zu einer neuen Galaxie verschmelzen werden. Das Weltraumteleskop Hubble hat das seltene Spektakel fotografiert (Download Originalaufnahme). Die drei Spiralarme auf Kollisionskurs sind „nur“ noch 50.000 Lichtjahre voneinander entfernt und besitzen den schwungvollen Namen SDSSCGB 10189. Zum Vergleich: Unsere Milchstraße und die Nachbargalaxie Andromeda trennen zwischen 2,4 und 2,9 Millionen Lichtjahre.
Die interagierende Galaxiengruppe SDSSCGB 10189 liegt im Sternbild Bärenhüter und befindet sich schätzungsweise rund 998 Millionen Lichtjahre von unserer Heimatgalaxie entfernt. Astronom:innen beobachten das Trio, weil es zu einer Brightest Cluster Galaxies (BCG) fusionieren könnte.
Wie der Name es schon suggeriert, bezeichnet man so die hellsten Galaxien innerhalb eines Haufens. Sie kommen vermutlich durch Verschmelzungen gasreicher Galaxien zustande. SDSSCGB 10189 könnte durch die Verschmelzung eine solche BCG bilden.
Um diese Annahmen zu verifizieren, haben die Wissenschaftler:innen das Weltraumteleskop dorthin ausgerichtet, berichtet die Esa. Auch die Nasa hat eine News darüber verfasst.
Im Bild kann man die drei Galaxien noch gut voneinander unterscheiden. Durch die verschiedenen Anziehungskräfte sehen ihre Formen verzerrt aus, einige Spiralarme scheinen bereits ineinanderzugreifen. Dazwischen verlaufen Stränge aus Gas und Staub, die sehr viel Licht reflektieren. Links sieht man eine nicht verbundene, schwächere Spiralgalaxie.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team