Neue iMacs 24, iPad Pros mit M1, Airtags und mehr: Mit diesen Neuheiten überraschte Apple
Bereits 2020 fiel Apple mit einer ungewöhnlich hohen Zahl neuer Produkte auf, und auch im Rahmen des „Spring Loaded“-Events stellte der Konzern viele neue Geräte vor. Dabei spielten Apples neue M1-Chips eine wichtige Rolle, denn Apple Silicon wird nicht nur im neuen iMac verbaut, sondern hält auch im iPad Pro Einzug.
24 Zoll, 7 Farben und M1: Der neue iMac
Eine neue Version des iMac war lange überfällig, denn das Design der Gerätekategorie wurde zum letzten Mal vor rund acht Jahren erneuert. Die neuen iMacs haben jetzt eine flache Rückseite, deutlich weniger Rahmen rund um das 4,5K-Display und sind in sieben Farben erhältlich. Unter anderem aufgrund des neuen M1-Chips wurde das Volumen des All-in-One-Rechners laut Apple um etwa 50 Prozent reduziert.
Dem iMac wurde eine neue Kamera spendiert, die endlich nicht mehr mit 720p sondern mit 1080p auflöst. Für die Stromversorgung kehrt Apple zu einer magnetischen Lösung für den Anschluss zurück, die stark an das frühere Magsafe-System erinnert. Im Netzteil des teureren Modells findet sich außerdem ein Ethernet-Port. Passend zum iMac wurde außerdem Apple-typisch jede Menge neues Zubehör – ebenfalls in den sieben passenden Farben – vorgestellt. Darunter unter anderem eine neue Tastatur mit integriertem Fingerabdrucksensor.
Thunderbolt, XDR-Display und M1: So soll das neue iPad Pro überzeugen
Eine der großen Überraschungen des „Spring Loaded“-Events war die Integration von Apple Silicon in die neuen iPad Pros. Das 12,9-Zoll-Modell beherbergt außerdem ein „Liquid Retina XDR“ als Display. Der Screen des Geräts verfügt über 10.000 einzelne Mini-LED und wendet sich vor allem an Fotografen, Videografen und Grafiker. Das Elf-Zoll-Modell unterscheidet sich von der Version mit 12,9 Zoll unter anderem dadurch, dass Apple auch weiterhin die Displays der vorherigen Generation verbaut. Beide Modelle bieten Thunderbolt und optional 5G.
Im Podcast sprechen wir außerdem über die neue frontseitige Weitwinkelkamera, die den Nutzer während Videokonferenzen mittels eines Features namens Center Stage stets mittig im Bild hält.
Airtags, Apple TV 4K und iPhone12 (Mini) in Lila
Die lange erwarteten Airtags wurden ebenfalls präsentiert. Sie sind etwa so groß wie eine Zwei-Euro-Münze und sollen dabei helfen, Schlüssel, Taschen oder Portemonnaies und andere Gegenstände schneller wiederfinden zu können. Die Airtags sind Teil von Apples „Wo ist?“-Netzwerk. Beim neuen Apple TV 4K sind besonders die neue Fernbedienung sowie die Thread-Unterstützung fürs Smarthome hervorzuheben.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Microsoft Teams. Microsoft Teams ist ein umfangreiches Chat-Tool für die Kommunikation innerhalb von Teams und anderen Gruppierungen. Das Tool unterstützt zudem Videotelefonate sowie den Zugriff auf Word, Excel, Powerpoint und Onenote. Mehr erfährst du unter microsoft.com/teams.
t3n Podcast abonnieren
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.