Fundstück
Instagram: Cristiano Ronaldo hat als erster Mensch über 250 Millionen Follower

Neuer Instagram-Rekord von Cristiano Ronaldo. (Screenshot: Instagram/Ronaldo)
Bei der Fifa-Wahl zum Fußballer des Jahres 2020 musste der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo im Dezember noch dem Bayern-Torjäger Robert Lewandowski den Vortritt lassen. Eine Trophäe hat sich der aktuell bei Juventus Turin spielende Profifußballer aber gesichert – Ronaldo hat als erster Mensch mehr als 250 Millionen Instagram-Follower.
Ronaldo feierte das Erreichen der Rekordmarke auf seinem Account mit den Worten: „What an incredible number!!! Thank you all, you’re part of this journey!“ Mittlerweile steht der Zähler schon auf 251 Millionen Followern. Knapp 3.000 Beiträge hat Ronaldo schon auf Instagram gepostet. Mittlerweile erhält jedes Posting einige Millionen Gefällt-mir-Angaben und mehrere Tausend Kommentare.
Es gibt übrigens einen Account, der mehr Follower hat als Rekordhalter Ronaldo, nämlich der von Instagram selbst. Der zählt allerdings nicht als Konto einer Einzelperson. In diesem Bereich kommen derzeit nur wenige andere Instagram-Nutzer in die Nähe von Ronaldos Followerzahlen. Mehr als 200 Millionen Follower haben derzeit etwa die US-Sängerin Ariane Grande (214 Millionen Follower) und Dwayne „The Rock“ Johnson (209 Millionen Follower), wie rtl.de berichtet.
Dauerrivale Lionel Messi liegt in puncto Instagram-Follower deutlich hinter Ronaldo zurück. Der Argentinier in den Diensten des FC Barcelona hat rund 177 Millionen Follower. Brasiliens Superstar Neymar hat bis dato 144 Millionen Instagram-Follower eingesammelt. Und Robert Lewandowski? Der polnische Stürmer des FC Bayern hat 20,3 Millionen Follower bei Instagram.
Interessant in diesem Zusammenhang: Spotify testet Story-Format für Influencer
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team