Marken wissen um das Community-Potential von Instagram
Mehr als 130 Millionen aktive und zumeist junge Nutzer verzeichnet die Smartphone-Applikation Instagram. Etwa 45 Millionen Bilder werden pro Tag von der Community aufgenommen und etwa 16 Milliarden Bilder geteilt. Instagram ist also weit mehr als einfach nur eine Foto- und Video-Sharing-App. Vielmehr ist der Dienst ein Soziales Netzwerk, dass es möglich macht, der Kreativität seiner Nutzer jeden Tag erneut auf den Zahn zu füllen. Erkannt haben das natürlich auch Marken, deren Imagepflege sich darauf ausrichtet ein Lifestyle-Produkt zu sein – denn klar ist: Lifestyle und Kreativität gehen in der Regel Hand in Hand. So haben sich Unternehmen wie Nike, RedBull, MTV, GoPro, YouTube oder Starbucks mit eigenen Profilen und spannenden Inhalten einen Platz in den Follow-Listen der Instagramer gesichert.

Starbucks gilt als eines der beliebtesten Profile und fasziniert mit künstlerisch wertvollen Motiven, die nicht nur die eigenen Produkte thematisieren. (Screenshot: Starbucks Instagram)
Die Top 10 der erfolgreichsten Instagram-Marken
Die beliebtesten Marken auf Instagram sind derzeit Nike, Starbucks und die amerikanische Basketball-Liga NBA. Das hat das Statistik-Tool Nitrogram ermittelt. In einer regelmäßigen Aufstellung kommuniziert Nitrogram Werte zu den Nutzerprofilen und Hashtags, die in und um diese Profile abgesetzt werden. Nike führt die aktuelle Popularitätstabelle mit satten 1.748.027 Followern an. Etwas abgeschlagen im besagten Ranking liegen Starbucks mit 1.340.238 und die NBA mit 1.169.606 Followern. Das Top-10-Ranking sieht wie folgt aus und wer darüber hinaus einmal schauen möchte, wer sich unter den erfolgreichsten Top-50-Marken (und mehr) auf Instagram tummelt, der findet auf 50.nitrogr.am alle Ergebnisse auf einem Blick.

In den Top 10 der Instagram-Marken führt Nike mit 1.748.027 Followern, Starbucks mit 1.340.238 und die NBA mit 1.169.606 Followern. (Quelle: 50.nitrogr.am)
Best Cases der erfolgreichsten Instagram-Marken im Überblick
Doch wie und mit welchen Motiven schafft man es so erfolgreich auf der Foto- und Video-Sharing-App unterwegs zu sein? Klar ist: Die Instagram-Bilder sind sicherlich nicht so spontan geknipst worden, wie viele es annehmen. Und es muss auch nicht zwangsläufig immer ein Bild sein, dass das Produkte der eigenen Marke ins rechte Licht rückt. Interessant sind vor allem ungewöhnliche Bilder, die sich von alltäglichen foodporn-Motiven und anderen Stillleben absetzen. Wir haben in dieser Galerie einige Best Cases der Top-10-Marken zusammengestellt. Enjoy!
1 von 10
t3n auf Instagram
Natürlich sind auch wir auf Instagram vertreten und versuchen, unsere Leser mit einigen Hintergrundinformationen zu versorgen: So kommt es vor, dass ihr uns beim Frühstück besuchen oder einen Blick in den Workflow zur Heftproduktion werfen könnt. Hier stellen wir euch auch neue Mitarbeiter vor oder informieren wenn wir mal einen Celebrity wie zuletzt Robert Scoble treffen. Wir freuen uns, euch auch hier willkommen zu heißen!

Folge t3n auf Instagram: Wir halten dich mit Infos fernab unserer News auf den Laufenden.
Weiterführende Links
- Instagram-Tagging – Neues Feature mit großem Potential für Marken – t3n News
- Selbstbau-Fotoautomat sieht aus wie Instagram-Logo – t3n News