News
Instagram bringt Tiktok-Klon Reels nach Deutschland

Facebooks Foto-App Instagram weitet den Test des Kurzvideo-Formats Reels auf Deutschland aus. Reels werden bei Instagram bis zu 15 Sekunden lange Videos genannt, die mit Musik oder Spezialeffekten unterlegt sein können. Vor allem die chinesische Plattform Tiktok wurde mit solchen kurzen Clips extrem erfolgreich. Facebook ist bekannt dafür, auf neue Trends aufzuspringen und den Rivalen nicht das Feld zu überlassen.
Nach einem ersten Testlauf in Brasilien gab es einige Änderungen am Reels-Konzept, sagte Instagram-Produktchef Vishal Shah der Deutschen Presse-Agentur zum Start der Funktion am Dienstag. So können die Kurzvideos nicht mehr nur über den Stories-Bereich mit anderen geteilt werden, der sich jeden Tag erneuert, sondern auch über den zentralen Instagram-Feed. Damit wolle man die Kurzvideos länger entdeckbar machen.
Die Reels bekommen dabei keinen eigenen Button in Instagrams Menüleiste, sondern tauchen im Feed der Nutzer sowie im oberen Bildschirmteil des Entdecken-Bereichs auf. Für dieses Feld wird ein Instagram-Team eine Auswahl aus öffentlich zugänglichen Reels-Videos erstellen.
Von dort kommt ein Instagram-Nutzer auch zur Auswahl der Reels-Clips einzelner Autoren. Steuert man von woanders deren Profile an, werden die Kurzvideos nicht angezeigt. Nutzer können sich aus dem Reels-Feld heraus auch weitere Clips mit einem speziellen Song anzeigen lassen — Lip-Sync-Videos, bei denen man den Mund zur Musik bewegt, sind ein Hit bei Tiktok.

Reels bietet verschiedene Tools zur Bearbeitung der Clips. (Bild: Instagram)
Während man die Reels-Clips auch mit anderen Apps erstellen und bei Instagram hochladen kann, will der Foto-Dienst den Nutzern auch das Drehen mit der hauseigenen App schmackhaft machen. Es gibt Buttons für die Musik-Auswahl – Facebook sicherte sich Rechte für viele Songs – sowie für Effekte wie Zeitlupe oder eingeblendete Hintergründe. Die Nutzer können auch eine Serie von Reels aufnehmen. Die Kurzvideos können nur im Hochformat gedreht werden. Neben Deutschland macht Instagram das Format auch in Frankreich verfügbar. dpa
Zum Weiterlesen:
- Das schaffte bisher nur Facebook: Tiktok erreicht 2 Milliarden Downloads
- Snapchat-Gründer sieht Tiktok an der Spitze einer Social-Media-Pyramide
- Wie sich Instagram von der Foto-Community zur Blogging-Plattform wandelt
- Instagram prüft eigene Richtlinien auf Rassismus und Benachteiligung
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team