Apple: Viele iPhone-Nutzer klagen nach dem iOS 12.1.2-Update über Mobilfunkprobleme

(Foto: dpa)
Am Montag hatte Apple das neueste iOS-Update 12.1.2 für alle iPhone-Nutzer ausgeliefert. Damit sollten Probleme mit der E-Sim-Unterstützung bei iPhone Xr, Xs und Xs Max sowie mit der Mobilfunkverbindung bei Nutzern in der Türkei ausgeräumt werden. Stattdessen klagen jetzt aber iOS-Nutzer weltweit über plötzlich auftauchende Abbrüche ihrer mobilen Verbindungen.
iOS 12.1.2 beschert iPhone-Nutzern Probleme bei der Mobilfunkverbindung
Wie Forbes auflistet, kommen entsprechende Fehlermeldungen per Twitter aus aller Welt, auch aus Europa. Besonders betroffen scheinen dem US-Magazin zufolge aber Nutzer in den USA zu sein. Typische Meldungen umfassen Probleme beim mobilen Empfang, etwa von Anrufen oder SMS, aber auch bei WLAN-Verbindungen. Zudem klagen einige Nutzer, dass ihr iPhone, nachdem sie die Probleme durch einen Neustart beheben wollten, nicht mehr gestartet sei.
Betroffen sind laut den Nutzerberichten nicht nur die neueste iPhone-Generation, sondern auch ältere Geräte. Die Probleme sollen nach dem Update auf iOS 12.1.2 aufgetreten sein. Apple hat sich bisher noch nicht dazu geäußert. Wahrscheinlich müssen die betroffenen Nutzer jetzt auf ein weiteres Update hoffen. Die Betaversion von iOS 12.1.3 wird derzeit schon getestet.
iOS-Update: Apple rollt Version 12.1.2 gleich zweimal aus
Etwas seltsam erscheint vor dem Hintergrund der neuesten Fehlermeldungen, dass Apple das iOS-Update auf die Version 12.1.2 gleich zweimal ausgerollt hat, wie Appleinsider schreibt. Auf die ursprüngliche Version am Montag folgte am Donnerstag eine zweite Ausgabe. Diese unterscheiden sich lediglich minimal durch ihre Versionsnummer – 16C101 oder 16C104. Wer am Montag schon auf 16C101 upgedatet hatte, konnte 16C104 übrigens nicht mehr aufspielen.
Die Updates iOS 12.1.2 sowie das kommende iOS 12.1.3 sollen Beobachtern zufolge Apple wohl vor allem in der aktuellen juristischen Auseinandersetzung mit dem Chiphersteller Qualcomm helfen. Apple hat angegeben, dass die von Qualcomm beanstandeten Patentverletzungen bei iOS 12 nicht mehr auftreten würden. In Deutschland musste Apple zuletzt iPhone 7 und 8 aus den Regalen seiner Stores räumen. Auch in China droht ein iPhone-Verkaufsverbot.
Mehr zum Thema: iPhone Xs Max bis Xr im Vergleich – Was ist gleich, wo sind die Unterschiede?
iPS 12.1.2 werde ich nicht installieren. Auch bei iOS 12.1.3 werde ich mindestens eine Woche warten. Apple ist schrecklich unzuverlässig geworden und ein einfaches zurück gibt es nicht. Auch schon ein Ding der Unmöglichkeit!
Ja, ist so. Der Fehler besteht. Mal sehen, wann Apple da Abhilfe leistet…