Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

iOS 26: Diese 2 Funktionen hat Apple gar nicht erwähnt – sie sollen trotzdem kommen

Kann iOS 26 mehr als die ersten Betas vermuten lassen? Einem Experten zufolge integriert Apple zwei Funktionen, von denen auf der WWDC gar nicht die Rede war. Das hat einen Grund.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Bekommen die Airpods mit iOS 26 eine Live-Übersetzer-Funktion? (Bild: Shahid Jamil/Shutterstock)

In gut eineinhalb Stunden Keynote gab es auf der WWDC viel zu sehen. Die Hauptrolle nahm das neue Design Liquid Glass ein, das künftig den Look aller Betriebssysteme vereinheitlichen soll. Zusätzlich hat Apple einige neue Features gezeigt. iOS 26 wird etwa neue Funktionen für die Telefon-App und nützliche Ergänzungen für Apple Intelligence bekommen. Laut Mark Gurman von Bloomberg waren die gezeigten Neuerungen aber noch nicht alles. Im Laufe der Zeit könnte Apple den Umfang demnach noch erweitern.

Anzeige
Anzeige

Bringt iOS 26 Zusatzfunktionen für Airpods?

Demnach habe sich das Unternehmen bei der Entwicklerkonferenz darauf konzentriert, vor allem Features zu zeigen, die man auch zeitnah auf die iPhones der Kund:innen bringen könne. In den vergangenen Jahren hatte Apple viele auf der WWDC vorgestellten Funktionen erst nach und nach geliefert. Höhepunkt war dabei das Jahr 2024, als Tim Cook und Co. eine neue Version von Siri als Teil von iOS 18 vorstellten, die nun allerdings erst 2026 folgen wird.

2025 soll es anders laufen. Deswegen habe Apple Gurman zufolge zwei Funktionen bislang nicht erwähnt, von deren Veröffentlichung der Bloomberg-Mann aber ausgeht. Dabei handelt es sich um eine Live-Übersetzung von Gesprächen via Airpods. Das würde Sinn ergeben. Schließlich hatte Apple auf der WWDC die Übersetzung von Facetime-Anrufen und iMessage-Nachrichten angekündigt.

Anzeige
Anzeige

Außerdem soll iOS 26 eine Funktion bekommen, die es Nutzer:innen erlaubt, Login-Informationen für WLAN-Zugänge in Hotels, Flughäfen und Co. über ihre Geräte zu synchronisieren. In dem Fall bräuchte man sich also nicht separat mit dem iPhone, Mac und iPad in den Netzwerken anmelden. Der entsprechende Code dafür würde sich bereits in iOS 26 finden. Kommt die Funktion, dürfte sie ihren Weg auch in mac- und iPadOS 26 finden.

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren