News
Display-Gerüchte zu iPhone 15: Abgerundete Ecken und dünnere Ränder

Der Twitter-User ShrimpApplePro veröffentlichte Informationen, nach denen das iPhone 15 ein verändertes Gehäuse und ein etwas anderes Display-Design besitzen soll. Demnach bleiben die Screen-Größen gegenüber dem Vorgänger zwar identisch, aber beim Pro-Modell sollen die Ränder weiter schrumpfen. Der Leaker will erfahren haben, dass diese außerdem gebogen und aus Titan gefertigt seien.
Seine Quellen beschreiben das iPhone 15 Pro als „very beautiful“. Er gibt allerdings nicht an, woher die Infos stammen. Sie sind demnach mit Vorsicht zu genießen. Auch das Standardmodell soll Apple leicht modifizieren wollen.
Das iPhone 15 ohne Zusatz soll auch die Dynamic Island erhalten, die bisher nur dem Pro-Modell vergönnt war. Zudem bekomme es ebenfalls rundere Ränder. Dabei betont der vermeintliche Leaker, dass es sich nicht um abgerundetes Glas wie etwa bei der Apple Watch handele, sondern nur um rundere Gehäuseecken.
Ein Designer, der auf Twitter unter dem Namen Volodymyr vertreten ist, hat auf der Plattform derweil schon Konzeptbilder geteilt, die auf den Beschreibungen des Leakers basieren.

„Wunderschön“ soll das iPhone 15 Pro geworden sein. (3D-Konzept: Volodymyr)
Angeblich ist Apple von den aktuellen Verkaufszahlen der Smartphone-Flaggschiffe enttäuscht. Zwar seien die Modelle Pro und Pro Max (Test) beliebt, dafür bleiben die anderen beiden Varianten weit hinter den Erwartungen zurück. Zuletzt war sogar die Rede davon, Apple könnte für diese Versionen die Preise senken. Aktuell sollen die ersten Testfertigungen bei Foxconn vom Band laufen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team