iPhone für 63.000 Dollar und mehr: Diese Retro-Technik hat heute Sammlerwert

Apple-Chef Steve Jobs präsentiert im Jahr 2007 das erste iPhone. (AP Photo/Paul Sakuma)
Neue Smartphones oder Computer kommen in sehr regelmäßigen Abständen auf den Markt. Deshalb verlieren alte Produkte schnell an Wert und landen früher oder später im Müll. Die meisten Menschen stecken ihre alten Geräte einfach in eine Schublade und lassen sie dort verstauben. Doch das kann ein großer Fehler sein.
Denn ab und zu gibt es Geräte, die nach einigen Jahren mit Gewinn verkauft werden können und Sammlern teilweise sogar ein kleines Vermögen wert sind, wenn sie auf einer Online-Plattform wie Ebay angeboten werden. Vor allem unbenutzte oder sogar original verpackte Geräte sind gefragt. Also entstaubt euer alten Geräte – vielleicht befindet sich ja einer dieser Schätze bei euch zu Hause.
Vom ersten Apple-Computer bis zum beliebten „Super Mario 64“ für den Nintendo 64 aus dem Jahr 1996 – wir stellen euch acht Beispiele für Retro-Technik vor, die teilweise für mehrere Tausend Dollar verkauft wurden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team