News
ISS: SpaceX bringt Dragon-Kapsel mit Forschungsproben auf den Rückweg

Nach der Abkopplung von der ISS wird die Dragon-Kapsel des US-Raumfahrunternehmens SpaceX nun bis Mittwoch die Erde umkreisen. Dann wird die Kapsel wieder in die Erdatmosphäre eintreten und vor der Küste Floridas wassern, wo sie schon von SpaceX- und Nasa-Personal erwartet werden wird. Teile des Fluges werden live übertragen.
An Bord des Dragon-Raumschiffs befinden sich sensible Forschungsproben für die Analyse auf der Erde. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den laufenden Forschungsstudien am Menschen.
Empfehlungen der Redaktion
So hatten die Astronautin und die Astronauten am Montag neue Speichelproben gesammelt und für eine spätere Analyse in einem Gefrierschrank verstaut. Kurz vor dem Abflug der Dragon hatten sie mit Unterstützung von Spezialisten am Boden Blutproben bei sich selbst entnommen.
Die sollen auf der Erde untersucht werden, um herauszufinden, wie sich lange Aufenthalte im Weltraum auf den menschlichen Körper auswirken. Zudem hatte sich die Besatzung am Montag weiteren biomedizinischen Aktivitäten unterzogen, um sicherzustellen, dass ihre körperliche Form den weiteren Weltraumaufenthalt erlaubt.
Am Ende hatten die Besatzungsmitglieder fast 2.000 Kilogramm an Geräten, Forschungsproben und anderem Material in der Kapsel verstaut.
Die russische Besatzung, die sich nicht an diesen Arbeiten beteiligte, konzentrierte sich derweil hauptsächlich auf Wartungsarbeiten im Orbit. So wartete sie etwa eine Reihe von Lebenserhaltungs- und Elektronikkomponenten und sorgte für die Aufnahmebereitschaft der Kameramodule.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team