Jabra Elite 5: Neue ANC-Ohrstöpsel mit Multipoint-Bluetooth kosten 150 Euro
Nachdem Jabra Ende August 2021 die Edelohrstöpsel Elite 7 Pro präsentiert hatte, legt der Hersteller ein Jahr später nach und erweitert seine True-Wireless-Serie um die Elite 5. Sie sind ab sofort zum Preis von knapp 150 Euro erhältlich.
Jabra Elite 5: ANC und Reduzierung von Windgeräuschen an Bord
Die Elite 5 liefern laut Jabra mithilfe von Qualcomms QCC3050-Bluetooth-Chips eine verbesserte „hybride aktive Geräuschunterdrückung“. Die ANC-Technologie nutze sowohl die „Feedback-Mikrofone“ an der Innenseite des Ohrs als auch die „Feedforward-Mikrofone“ an der Außenseite, wodurch die Geräuschunterdrückung weniger empfindlich gegenüber der Positionierung der Ohrhörer im Ohr sei und so eine zuverlässigere Geräuschunterdrückung über einen größeren Frequenzbereich liefere.
Neu ist laut Jabra die Sechs-Mikrofon-Anruftechnologie, mit der Windgeräusche und Umgebungsgeräusche herausgefiltert werden können. Für den Sound sind in den Elite 5 Sechs-Millimeter-Treiber und auch die Codecs SBC, AAC und Qualcomm aptX an Bord.
Laut Hersteller sollen die neuen Ohrstöpsel bei aktiviertem ANC bis zu sieben Stunden Musikwiedergabe liefern – insgesamt 28 Stunden Akkulaufzeit seien per Nachladen über den kabellosen Schutzcase möglich. Für den Schutz gegen Wasser verfügen sie über eine IP55-Zertifizierung und können etwa beim Trainieren im Fitnessstudio getragen werden.
Jabra Elite 5 unterstützt Multipoint-Bluetooth
Wie andere Jabra-Modelle unterstützen sie Multipoint-Bluetooth, sodass die Ohrstöpsel gleichzeitig mit zwei Geräten gekoppelt sein können. So könnt ihr etwa am Notebook Musik hören, bei einem Anruf wechseln die Ohrstöpsel automatisch zum Smartphone.
Nach dem Auflegen wechseln die Elite 5 wieder zurück zur Musik. Diese Funktion hatte Jabra als erstes bei seinen Ohrstöpseln eingeführt, mittlerweile bieten auch Mitbewerber wie Google bei den Pixel Buds Pro (Test) und B&O bei den Beoplay EX (Test) diese Funktion an.
Sprachassistenten für eine freihändige Bedienung wie den Google Assistant und Alexa unterstützen die neuen Ohrstöpsel auch. Ferner lassen sie sich mittels Googles Fast Pair und Microsofts Swift Pair bequem mit Android- und Windows-Geräten koppeln.
Die Jabra Elite 5 sind ab sofort zum Preis von 149 Euro erhältlich.