Für eine prunkvolle Mondlandung: Jeff Bezos zeigt Landefähre mit Gold-Akzenten

Jeff Bezos und Nasa-Administrator Bill Nelson haben kürzlich die ersten Bilder des Blue-Origin-Mondlanders auf Instagram und X präsentiert. Trotz des Schriftzugs „Blue Moon“ auf dem Lander sticht er mit goldenen Akzenten und einem Logo, das eine goldene Feder darstellt, hervor.
Bezos zufolge handelt es sich hierbei um die erste Iteration des Landers, der den Namen Blue Moon MK1 Cargo Lander Demonstrator trägt. Mit einer Höhe von rund drei Stockwerken ist dieser Lander konzipiert, um verschiedene Frachten von bis zu drei Tonnen an beliebige Stellen auf dem Mond zu liefern.
Der Plan sieht vor, dass der Cargo-Lander von Blue Origins New-Glenn-Rakete angetrieben wird, die im nächsten Jahr ihren Erststart haben soll.
Jeff Bezos hat mit dem MK1 Cargo Lander weit mehr als nur den Transport von Fracht im Sinn. Der MK1 soll nämlich ein Wegbereiter für das nachfolgende Modell MK2 sein, welches für die Nasa Menschen zum Mond befördern soll.
Diese Vision erfreut auch Bill Nelson, der auf X äußerte, dass das menschliche Landesystem von Blue Moon eine konstante Beförderungsrate von Astronauten gewährleisten soll. Diese sollen auf dem Mond leben und arbeiten, bevor die Reise weiter zum Mars geht.
Laut Geek Wire hat Blue Origin einen beachtlichen Vertrag über 3,4 Milliarden US-Dollar mit der Nasa abgeschlossen. Diese Finanzspritze soll dem Unternehmen ermöglichen, einen Mondlander für die Artemis-5-Mission bereitzustellen, die für das Jahr 2029 angesetzt ist. Wann allerdings der MK1 Cargo Lander seine erste Reise zum Mond antreten wird, bleibt bislang unklar.
Auf Instagram gab Jeff Bezos zudem an, dass der Mondlander so gestaltet ist, dass er mit Treibstoff nachgetankt werden kann, der aus dem gefrorenen Mondwasser gewonnen wird. Allerdings ist dies erst machbar, wenn die notwendige Technologie ausgereift und auf dem Mond verfügbar ist.
Bevor Blue Origin jedoch Menschen zum Mond befördert, wird zunächst Elon Musks SpaceX diese Aufgabe übernehmen. SpaceX ist für die Durchführung der ersten beiden bemannten Mondlandungen Artemis 3 und 4 vorgesehen. Die Starts für diese Missionen sind für die Jahre 2025 und 2028 geplant.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team