Am 9. Juni hatte Microsoft die Sicherheitsupdates KB4560960 und KB4557957 für Windows 10 veröffentlicht. Schon kurze Zeit später meldeten zahlreiche Nutzer, die die Updates installiert hatten, auf verschiedenen Plattformen Probleme mit ihren Druckern. Den Nutzerbeschwerden zufolge soll es nach der Installation zum einen nicht mehr möglich sein, Inhalte auf Papier auszudrucken, auch die Möglichkeit, PDF zu erstellen, soll betroffen sein, wie Engadget berichtet.
Windows-10-Update: Probleme beim Drucken
Entsprechenden Einträgen bei Reddit und im Microsoft-Forum sollen nicht nur Microsoft-Drucker, sondern auch jene von Herstellern wie HP, Canon, Panasonic, Brother und Ricoh von dem möglichen Bug betroffen sein. Microsoft hat mittlerweile die Probleme mit Druckern und der PDF-Erstellung eingeräumt. Demnach könne es nach der Installation des Updates KB4557957 zu Problemen mit der Druckauftragsbearbeitung und den Druckprogrammen kommen. Diese könnten einfach abstürzen, so Microsoft.
Noch arbeitet der Softwarekonzern an einem Fix des Druckerproblems. Weitere Informationen sollen erst geliefert werden, wenn Microsoft eine Möglichkeit veröffentlicht, das Problem zu beheben. Bis dahin sollten Nutzer, die nach dem Update mit Druckerproblemen kämpfen, zunächst versuchen, den Druckertreiber neu zu installieren. Sollte das nicht helfen, könnte eine Deinstallation des Windows-10-Updates helfen.
Sicherheitsupdate nicht leichtfertig deinstallieren
Allerdings sollten Nutzer Letzteres nicht leichtfertig tun. Schließlich handelt es sich bei den jüngsten Updates um die Behebung von sicherheitsrelevanten Fehlern. Ende Mai hatte Microsoft den Roll-out des eigentlich für April geplanten Frühlingsupdates 2004 gestartet. Mehrere neue Features sollen aber über die kommenden Wochen verteilt in kleineren Updates nachgereicht werden.
- Microsoft zeigt Fullscreen-Werbung in Windows 10 – so schaltest du sie ab
- Mit Verspätung: Microsoft knackt bei Windows 10 die Nutzermilliarde
- Windows 10: Zwang zum Microsoft-Konto erreicht Deutschland
Hatte ich auch, mann muß dies halt wieder manuell umstellen.
Habe mich anfang geärgert, warum DRUCKT der nicht; so sind halt Monopolisten.
Hatte schon lusterigeres von Microsoft.
Mein installierter bother-Drucker funktioniert auch nicht. Was ist zu tun?
@Hans: Du musst das richtige Update herunterladen. Anleitung dazu bspw. hier: https://www.meagainsttheweb.de/windows-10-update-und-der-brother-drucker-alle-anderen-druckermarken-auch
Jetzt wurde ein neues update aufgespielt, der Drucker funktioniert aber immer noch nicht. Was ist zu tun?