Käfig-Match liegt auf Eis: Mark Zuckerberg reißt sich das Kreuzband

Aus dem geplanten Duell der CEOs wird wohl erstmal nichts. Musk hat Schulter, Zuckerberg einen Kreuzbandriss. (Bild: Leefuji / Shutterstock)
Ein möglicher Käfigkampf der Tech-Milliardäre Mark Zuckerberg und Elon Musk rückt in weite Ferne: Der Meta-Chef Zuckerberg hat sich das Kreuzband gerissen und wird monatelang für Kämpfe dieser Art ausfallen. „Ich habe mir beim Sparring das Kreuzband gerissen und wurde gerade operiert, um es zu ersetzen“, teilte der 39-Jährige am Freitagabend (Ortszeit) bei Instagram mit. Dazu sendete er ein Bild, auf dem er mit geschientem Knie im Krankenbett zu sehen ist.
Er habe für einen Mixed-Martial-Arts-Kampf Anfang 2024 trainieren wollen, erklärte Zuckerberg. „Aber das verzögert sich jetzt etwas. Ich freue mich aber immer noch darauf, den Kampf nach meiner Genesung zu bestreiten.“ Bei Mixed Martial Arts (MMA) werden verschiedene Kampfsport- und Kampfkunst-Arten wie etwa Kickboxen, Thaiboxen und Ringen vermischt. Zuckerberg, der den Ärzten und dem Team für die Unterstützung dankte, arbeitete zuletzt regelmäßig mit Kampfsporttrainern zusammen.
Zuckerberg und Tesla-Chef Musk hatten mit Posts in den sozialen Medien in den vergangenen Monaten immer wieder Spekulationen für ein mögliches Duell im Käfig ausgelöst. Musk forderte im Juni Zuckerberg heraus, der stimmte zu.
Nach einigen Wochen Funkstille schrieb der 52-jährige Musk dann im August, sich einige Monate von einer Schulteroperation erholen zu müssen. Zuckerberg zeigte sich daraufhin skeptisch, dass es noch zu einem Kampf kommt. Wenn Musk sich jemals ernsthaft auf ein offizielles Event einlassen wolle, „weiß er, wie er mich erreicht“, sagte der Meta-Chef. Bis dahin werde er sich mit Leuten messen, „die den Sport ernst nehmen“. Nun wird Zuckerberg selbst für einige Monate pausieren müssen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team