Anzeige
Anzeige
News

Mit KI gegen Chrome: Das kann die neue Version von Opera One

Opera hat eine neue Version seines Browsers vorgestellt. Sie bekommt neue KI-Features, Updates für Multimedia-Inhalte und bessere Kontrolle über eure Tabs.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Version R2 bekommt einige Verbesserungen. (Foto: Opera)

Opera möchte weiter Marktanteile gegen den Platzhirsch Google Chrome gewinnen. Darum hat das Unternehmen eine neue Version des Opera One Browsers namens Opera One R2 vorgestellt.

Anzeige
Anzeige

Diese Version bringt neue KI-Features, Multimedia-Updates und verbesserte Funktionen für Tabs mit sich. Die integrierte KI namens Aria ist bereits in der aktuellen Version vorhanden, wird jedoch weiter verbessert.

Aria ist keine eigenständige KI, sondern entscheidet, welches Sprachmodell für eine bestimmte Aufgabe verwendet wird. Dazu nutzt sie unter anderem Modelle von Google und OpenAI.

Anzeige
Anzeige

Opera One bekommt neue KI-Funktionen

Mit dem großen Update werden die Funktionen von Aria nun erweitert. Die kostenlose KI kann damit auch Bilder generieren und anschließend bearbeiten, schreibt Opera in einem Artikel.

Außerdem kann sie mit Voice-Output Antworten vorlesen. Das ist nützlich, wenn ihr nicht gerne lest oder in einer Situation seid, in der ihr gerade nicht auf den Bildschirm schauen könnt, wie zum Beispiel im Auto.

Anzeige
Anzeige

Zusätzlich kann Aria mit dem Update Bilder verstehen. Die KI kann mathematische Gleichungen auf einem Foto lesen und lösen oder erkennen, um welchen Turnschuh es sich auf einem Bild handelt, und direkt danach im Netz suchen.

Neue Multimedia-Funktionen

Neben den KI-Funktionen wird es auch neue Multimedia-Funktionen geben. Musikplayer wie Spotify können nun in der Leiste am linken Rand angezeigt werden, und ihr bedient sie, indem ihr über das Symbol hovert. So könnt ihr die Musik einfach während des Surfens im Internet steuern.

Anzeige
Anzeige

Auch Videos erhalten eine neue Funktion. Ihr könnt sie nun in ihrem Player als Pop-out separat bewegen und auf dem Bildschirm platzieren, wo ihr möchtet. Das Pop-out bietet dabei alle Funktionen, mit denen ihr das Video kontrollieren könnt.

Tabs neu organisiert

Auch Tabs bekommen ein Update in der R2-Version von Opera One. Mit dem Update könnt ihr Tabs in einem Browserfenster nebeneinander platzieren, quasi als Split-Screen-View. Die restlichen Tabs bleiben dabei an der oberen Seite des Browsers vorhanden.

Außerdem zeigen die Tabs nun „Spuren“ an, durch die kürzlich besuchte Tabs hervorgehoben werden. Je länger ihr den Tab nicht mehr besucht habt, desto schwächer wird das Highlight. So könnt ihr immer sehen, von welchen Tabs ihr gerade kommt.

Anzeige
Anzeige

Momentan ist das Update in der Developer-Version vorhanden, in der die Features nach und nach ausgerollt werden. Die Live-Version soll im Laufe des Jahres erscheinen.

8 Gratis-Apps die deinen Mac besser machen

13 Gratis-Apps, die deinen Mac besser machen Quelle: (Foto: Farknot Architect / Shutterstock)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige