Podcast
Nur Bares ist Wahres? Immer mehr kontaktlose Kartenzahlung in Deutschland

Kartenzahlung selbst in den kleinsten Geschäften – in vielen Ländern normal, in Deutschland lange Zeit eher die Ausnahme. Doch spätestens die Pandemie sorgte beim Thema Kartenzahlung für einen Wandel, der sich weiter fortsetzt. Bei Geschäften, aber auch bei Kund:innen.
Dieser Trend zeigt sich aktuell gerade wieder an einer neuen Zahl: Euro Kartensystem hat nämlich im vergangenen Jahr mehr als 6,7 Milliarden Bezahlvorgänge mit Girokarten und damit sogar mehr als im bisherigen Rekordjahr 2021 registriert. Höchste Zeit für uns, im Podcast einen Blick auf die Themen Kartenzahlung, kontaktloses Zahlen, Mobile Payment und Bargeld zu werfen.
Wie tickt Deutschland in diesen Bereichen? Ist Bargeld wirklich so beliebt? Wo sehen Menschen die Vorteile der verschiedenen Bezahlsysteme? Und wieso geht Deutschland mit der Girokarte weiterhin einen eigenen Weg?
- Fail der Woche: Netflix geht aktiv gegen Account-Sharing vor
- Deep Dive: Kartenzahlungen nehmen zu
- Das Netzfundstück: Hilf der Esa, einen Raumanzug zu gestalten
- Die gute Nachricht: Mondstaub für Solarzellen
Werbepartner der heutigen Folge ist Accenture Strategy
Werbepartner der heutigen Folge ist detektor.fm mit ihrem Podcast Teurer Wohnen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team