Kontaktloser Schlaftracker für den Nachttisch: Amazon stellt Halo Rise vor

Halo Rise überwacht den Schlaf kontaktlos. (Foto: Amazon)
Schlaftracker an sich sind nichts Neues. In der Regel kommen sie allerdings als Armband oder im Funktionsumfang der Smartwatch. Mit dem Halo Rise hat Amazon einen kontaktlosen Schlaftracker vorgestellt, der zusätzlich als Wecker fungiert.
„Guter Schlaf ist ein unglaublich wichtiger Faktor für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden. In der heutigen geschäftigen Welt ist mehr und besserer Schlaf einer der Bereiche, nach denen uns die Kunden am meisten fragen, weshalb wir das Thema Schlaf direkt angehen“, sagte Melissa Cha, Vizepräsidentin von Amazon Smart Home and Health in einer Pressemitteilung.
„Halo Rise wurde entwickelt, um intelligent im Hintergrund zu arbeiten und Ihnen eine völlig neue und mühelose Möglichkeit zu bieten, Ihren Schlaf zu verwalten und eine Harmonie zwischen Schlaf und Leben zu erreichen.“
Halo Rise überwacht den Schlaf vom Nachttisch aus mit kontaktlosen Sensoren. Dabei schauen diese sich Bewegungs- und Atemmuster an, um festzustellen, in welcher Schlafphase ihr euch gerade befindet.
Der Tracker erkennt dabei, wenn ihr einschläft und startet die Überwachung. Am nächsten Morgen könnt ihr euch die Daten anschauen. Hier seht ihr unter anderem, wie lange ihr geschlafen habt und wie lange ihr in der jeweiligen Schlafphase verbracht habt. Der Tracker unterscheidet zwischen leichten Schlafphasen, Tiefschlafphasen und REM-Schlafphasen.
Weitere Sensoren schauen sich eure Umgebung an. Dazu gehören die Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse während der Nacht. Damit kann Halo Rise bestimmen, welchen Einfluss diese Faktoren auf euren Schlaf haben.
Der eingebaute Wecker verspricht, euch sanft zu wecken. Das funktioniert vor allem mit eingebautem LED-Licht, welches einen Sonnenaufgang simulieren soll. Dazu ist auch der Zeitpunkt entscheidend. Laut Amazon soll Halo Rise euch dann wecken, wenn ihr euch in einer leichten Schlafphase befindet, damit ihr mit viel Energie in den Tag starten könnt.
Auch zum Thema Privatsphäre äußert sich das Unternehmen. Hier wird betont, dass das Gerät über keine Kameras oder Mikrofone verfügt. Außerdem sollen eure Daten stets sicher in die Cloud transportiert werden, wo sie lagern. Ihr könnt die Daten jederzeit auf Anfrage löschen lassen, wenn ihr möchtet.
Einen Überblick über alle Funktionen und Features gibt Amazon im Trailer zum Halo Rise:
Das Produkt soll später in diesem Jahr erscheinen und rund 140 US-Dollar kosten. Vorerst wird es nur in den USA verfügbar sein. Neben dem Halo Rise hat Amazon noch viele weitere Produkte vorgestellt, wie neue Ring-Kameras Spotlight Cam Plus und Pro, den aktualisierten Fire TV Cube oder den Roboter-Wachhund Astro.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wenn es nicht von Amazon wäre…