Kugelsicher? Was passiert, wenn man auf einen Tesla Cybertruck schießt

Bei der Präsentation des Cybertrucks im November 2019 war zu erkennen, dass die Scheiben des E-Pickup-Trucks alles andere als bruchsicher waren. Als Chefdesigner Franz von Holzhausen eine Metallkugel gegen die Seitenscheibe warf, zeigten sich Risse. Auch ein zweiter Versuch misslang.
Tesla beschießt Cybertruck mit Maschinengewehr
Elon Musk erklärte daraufhin kleinlaut, dass dieses Problem bis zum offiziellen Launch behoben werde. Tesla pries derweil den Cybertruck weiterhin als kugelsicher an. Als eine Art Prelaunch-Marketinggag fungierte ein Beschuss des Gefährts mit einem Maschinengewehr im Al-Capone-Style.
Angeblich, so Tesla, seien die Kugeln dabei nicht in den Innenraum gelangt. Personen wären entsprechend nicht verletzt worden, hieß es. Die Fenster waren bei dem Beschuss allerdings wohlweislich ausgelassen – oder im Nachhinein ausgetauscht – worden.
Schütze schießt auf eigenen Cybertruck
Aber ist der Cybertruck jetzt wirklich kugelsicher? Diese Frage scheint sich auch ein Besitzer des monströsen Gefährts gestellt – und die Probe aufs Exempel gemacht zu haben. Das Video des Cybertruck-Beschusses ist viral gegangen. Was zum Teil daran liegen könnte, dass es sich bei dem Schützen um den Pornostar Dante Colle handeln soll, wie Futurism schreibt.
Im Video ist jedenfalls zu sehen, wie der Mann seine Waffe auf den auf einem Feld stehenden Cybertruck richtet. Anders als offenbar gedacht, scheint die Kugel die stählerne Außenhülle zu durchdringen.
Wozu dient das Experiment?
Wobei den Zuschauer:innen nicht klar wird, was das Experiment bezwecken sollte. Lediglich die hysterische Reaktion des Kameramanns und dessen Ausspruch, dass er nicht glaube, dass der Cybertruck kugelsicher sei, lassen einen gewissen Rückschluss zu. Der Schütze wiederum wirft nach dem Schuss die Waffe neben sich auf den Boden und greift sich an den Kopf.
Ein anderer Grund dafür, dass das Video eine gewisse Berühmtheit erlangt hat, dürfte sein, dass man sich als Betrachter:in gleich mehrfach ebenfalls an den Kopf greifen möchte. Denn letztlich kann der Schütze wohl froh sein, mit heiler Haut davon gekommen zu sein.
Riesiges Verletzungsrisiko
So hätte die Kugel nicht wie Butter durch das Cybertruck-Äußere dringen müssen, sondern als Querschläger durchaus viel Schaden anrichten können. Außerdem scheint der Schütze nach dem Schuss die wohl noch geladene Waffe einfach von sich zu werfen – mit dem Risiko, dass sich eine Kugel löst.
Einmal ganz abgesehen davon, dass wohl nur die Wenigsten auf ein Fahrzeug schießen würden, das rund 100.000 US-Dollar gekosten haben dürfte. Und von dem lediglich Elon Musk überzeugt zu sein scheint, dass es kugelsicher ist.