Landingpage-Templates: 20 Vorlagen zur Conversion-Optimierung

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Landingpages sind Webseiten, die den inhaltlichen Fokus auf eine bestimmte Aktion legen, etwa den Kauf eines Produkts. Ihr Erfolg lässt sich einfach messen, entsprechend leicht fällt auch die weitere Optimierung. Wer nicht selbst gestalterisch tätig werden will, nutzt dafür Landingpage-Templates.
Landingpages dienen einzig und allein einem Ziel, nicht zwei oder drei. Überflüssige Links sind deshalb fehl am Platz. Wichtig ist darüber hinaus eine klare Kommunikation: Wer in einer Anzeige große Rabatte verspricht, sollte die Erwartung seiner Kunden auf der entsprechenden Landingpage auch erfüllen. Deutlich wird das am folgenden Beispiel:
Beispiel-Anzeige: „Verdopple deine Einnahmen in 30 Tagen. Sichere dir jetzt 50 Prozent Rabatt auf unseren überragenden Onlinekurs!“
Nach dem Klick auf die Anzeigen folgen zwei Landingpages …
- Version 1: „Herzlich Willkommen bei Conversion-Spezialist Herbert Müller.“
- Version 2: „Buch jetzt den Onlinekurs von Conversion-Spezialist Herbert Müller und erhalte 50 Prozent Rabatt!“
Die zweite Version der völlig fiktiven Landingpage bietet eine bessere Anlaufstelle für Besucher, die zuvor auf die Anzeige geklickt haben. Sie wird ihrer Erwartungshaltung gerecht und steigert dadurch (mit großer Wahrscheinlichkeit) die Konversionsrate unseres ebenfalls fiktiven „Conversion-Spezialisten“.
Stimmt der Text, fehlt nur noch das Design. Und damit die Auswahl vielleicht etwas leichter fällt, haben wir uns umgeguckt und 20 Landingpage-Templates für euch rausgesucht.
Das One-Page-Template Voyage Tourism* könnte eine gute Wahl für Reisebüros sein und bietet eine große Auswahl an verschiedenen Versionen – je Version kann eine Auswahl von fünf Farbkombinationen gewählt werden.
Das WordPress Master-Onepage Portfolio* zählt mit zu den meist verkauften Themes bei Themeforest und punktet mit seinem schicken Flat-Design. Das Theme kommt in zwei Ausführungen – One-Page oder Multi-Page.
Das auf dem Bootstrap-Framework basierende Accomodation-Template* richtet sich an Hotels, Motels, Guest-Houses und alle anderen Arten von Unterkünften. Verschiedene Farbkombinationen sind möglich, die Aufteilung lässt sich aber nicht verändern.
Egal ob für Yoga, Wellness, Arzt oder Fitnessstudio – das 4 in 1 Health & Beauty Template* richtet sich an alle und kann in zwei Versionen gewählt werden. Die Styles bleiben alle gleich, nur die Aufteilung des Contents ist je nach Template unterschiedlich.
Das Landingpage-Template Lista* wurde speziell fürs Listbuilding entwickelt. Es wurde mit HTML5 und CSS3 umgesetzt und reagiert responsiv auf unterschiedliche Ausgabegeräte. Lista funktioniert besonders gut mit zusätzlichen Gimmicks, etwa einem kostenlosen Whitepaper oder E-Book.
Basierend auf dem Bootstrap-Framework wurde Simplify* vor allem zur Vermarktung von E-Books entwickelt. Es bietet eine Reihe von vorgefertigten Farboptionen und lässt sich alternativ auch als Landingpage für Applikationen nutzen.
Das Landingpage-Template Pandora Box* besticht durch Minimalismus und erzeugt einen besonders hochwertigen Eindruck. Es bietet drei verschiedene „Styles“ und lässt sich dadurch vielfältig einsetzen, richtet sich im Kern aber vor allem an Entwickler.
LandingSpace*ist eines der wenigen WordPress-Templates unserer Auflistung. Es wurde als zentrale Landingpage für Startups entwickelt und dient damit gleich mehreren Zielen – aus Sicht eines Conversion-Optimierers keine optimale Lösung. Als aufgeräumtes Website-Template bietet LandingSpace jungen Unternehmen eine gute Grundlage, die über weitere Landingpages für verschiedene Einsatzzwecke perfektioniert werden kann.
Convertible* bietet sechs Farbvariationen und einen „Builder“, über den Nutzer per Drag & Drop verschiedene Landingpages erstellen können. Weitere Funktionen des Templates und einen ersten Einblick liefert die Live-Demo.
Es bietet sich an, neue Produkte schon vor dessen Launch zu bewerben. Für eben diesen Zweck wurde auch Pom* entwickelt. Die Landingpage ist in mehreren Variationen verfügbar, sowohl mit als auch ohne „Counter“.
Wie Convertible stammt auch das Landingpage-Template Fusion* aus dem Hause „Elegant Themes“. Es bietet zahlreiche Optionen, eine Reihe von Shortcodes und wurde responsiv für kleine wie große Endgeräte entwickelt.
Off the Shelf* wurde auf Basis des Foundation Frameworks mit neuen Webtechnologien wie HTML5 und CSS3 umgesetzt, bietet einige Farb- und Bildvariationen und kostenlosen Support. Wer ein eigenes E-Book vermarkten möchte, ist mit „Off the Shelf“ deshalb gut beraten.
MyProduct*ist ein tolles Theme für Unternehmen, die ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen bewerben möchten“, schreiben dessen Entwickler. Auch wenn das Design nicht jedem Leser gefallen dürfte, lautet die Empfehlung: Zumindest mal anschauen!
Wie „Off the Shelf“ richtet sich auch Booker* an Autoren, die E-Books übers Netz vertreiben. Das Landingpage-Template setzt auf ein zentrales Cover-Bild, das sich einfach anpassen lässt, und eine responsive Umsetzung der Website.
Nostalgia* ist eine Landingpage für private und professionelle Websites, das mit grellen Farben und großflächigen Bildern arbeitet. Durch den Retro-Look ist Nostalgia ungewöhnlich, aber ebenso auffällig.
In drei Variationen richtet sich Fitnex* insbesondere an Fitness-Enthusiasten und ist geeignet, um entsprechende Produkte (zum Beispiel E-Books) oder Dienstleistungen (beispielsweise Trainerstunden) zu verkaufen. Das Landingpage-Template arbeitet stark mit visuellen Elementen, also Bildern und Videos.
Reydeo* ist eine klassiche Landingpage zum Bewerben von Applikationen, die über ein großes Bild oder Video und kurze Textabschnitten kommuniziert. Das Paket auf Themeforest beinhaltet mehrere Versionen der Landingpage, jeweils angepasst für die Vermakrtung vor und nach dem Launch.
Das Landingpage-Template Manhattan University* von Themeforest empfiehlt sich für Bildungseinrichtungen, beispielsweise Fachhochschulen oder Universitäten. Es ist darauf ausgerichtet, möglichst viele Besucher über ein Formular zum Erstkontakt zu bewegen.
Maverick* zählt zu den beliebtesten Landingpage-Templates von Themeforest. Es ist ideal für Entwickler, die beispielsweise Apps vertreiben und kommt in sechs Farbvarianten. Besonders „flat“ gestaltet, entspricht Maverick auch aktuellen Designtrends.
Das Landingpage-Template Permatex* kommt in elf Farbvarianten und wurde sowohl „flat“ als auch responsiv gestaltet. Es zielt darauf ab, möglichst viele Kontaktanfragen zu erhalten. Ideal für Dienstleister, die ihren Kundenstamm vergrößern wollen.
Dieser Artikel ist eine Überarbeitung eines Artikels aus dem Jahr 2013. Letztes Update von Jessy Kösterke.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
@Lars: der Link zu Pandora ist nicht korrekt! :)
@Eric Vielen Dank, ich habe ihn korrigiert!
Hallo Landing Pages mir responsiver Webdesign gibts hier http://www.effeckpage.de
MfG
Wendelin
Entschuldigung hier http://www.effectpage.de
MfG
Wendelin
Sehr schön das die Landingpage-Templates „SEO“ gleich mitbringen, die alten bzw die ersten Pages waren hinsichtlich SEO doch sehr schlecht aufgestellt. Das hat sich aber mit der Zeit gewaltig verändert.