Conversion-Optimierung bezeichnet Maßnahmen im Online-Marketing, die zur Steigerung der Konversionsrate ergriffen werden. Unter Conversion versteht man dabei, dass der Empfänger einer Werbebotschaft die gewünschte Aktion ausführt. Das kann die Eintragung in einen Newsletter-Verteiler sein, der Kauf in einem Onlineshop oder der Download einer Datei. Conversion-Optimierung wird auch Conversion-Rate-Optimization, kurz CRO, genannt. Beide Begriffe werden synonym verwendet. Je mehr eine Marketing-Kampagne in Sachen Conversion optimiert wird, desto höher ist ihr potenzieller ROI und desto besser lassen sich zukünftige Werbemaßnahmen skalieren.
So unterschiedlich wie die Arten an möglichen Conversions sind auch die Methoden, um sie zu optimieren. Sie orientieren sich an den verschiedenen Bereichen, die Einfluss auf eine positive Kundenerfahrung (Customer-Experience) haben.
Die Konversionsrate zu optimieren, bedeutet, Interessenten in Kunden oder Abonnenten zu verwandeln. Suchmaschinenwerbung ist dabei ebenfalls eine Stellschraube. Je mehr Besucher eine Domain in den Suchergebnissen von Google und Co. sehen, desto mehr potenzielle Zugriffe auf die Website sind möglich. Google Ads und auf bestimmte Keywords optimierte Texte erhöhen diese Chance.
Auf dieser Seite informieren wir dich zu allen Belangen der Conversion-Optimierung.