
Das Rollable Notebook aus dem Hause Lenovo ist nicht völlig neu. Der taiwanische Computerhersteller hatte das Gerät bereits zur Hausmesse Lenovo Tech World 2022 im Herbst vergangenen Jahres vorgestellt – t3n berichtete.
Allerdings war die Hausmesse eine rein virtuelle Veranstaltung. So überrascht es nicht, dass Lenovo das Rollable Notebook nach Barcelona mitgenommen hat, um es auf dem am Montag gestarteten Mobile World Congress (MWC) auch live und in Farbe vorführen zu können.
Dabei handelt es sich bei dem tragbaren Computer mit erweiterbarem Bildschirm um ein Konzept, das in der Entwicklungsabteilung Lenovos handgefertigt wird. Aussagen zu Ausstattung, Verfügbarkeit und Preis sind daher nicht möglich und auch nicht sinnvoll.
Aktuell zeigt sich das Rollable Notebook mit einem im Ausgangszustand 12,7 Zoll großen Display, das sich über einen Schiebetaster an der Seite des Bildschirms auf 15,3 Zoll nach oben ausrollen lässt. Dadurch wird eine quadratische Darstellung erreicht, die für allgemeines Arbeiten einen eher ungewöhnlichen Formfaktor darstellt.
Interessiert könnten mobil arbeitende Grafiker sein, die das Display als Ganzseitendarstellung nutzen könnten – vergleichbar einem Monitor mit Pivot-Funktion. Andererseits spricht die relativ geringe Diagonale gegen eine solche Verwendung und auch die Auflösung ist mit aktuell maximal 2.024 mal 2.368 Pixeln eher ein Kompromiss.
Diese Aspekte sind dem Design-Team Lenovos völlig klar. Der Hersteller bezeichnet den aktuellen Zustand des Konzepts daher ausdrücklich als nicht final und nicht ausgereift.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team